Die passende Dashcam finden

Dashcam Kaufberatung

Nach wie vor ist das Auto das beliebteste Fortbewegungsmittel der Deutschen. Dabei ist es vollkommen egal, ob man sich auf dem Weg zur Arbeit befindet oder in der Freizeit unterwegs ist, das Auto ist immer dabei. So bequem und praktisch das Auto auch ist, man läuft mit jeder Fahrt Gefahr in einen Unfall zu geraten. Unfälle passieren meist durch Unachtsamkeit oder durch zu schnelles fahren. Möchte man sicher sein, dass man nach einem Unfall auch Recht bekommt, dann ist es wichtig, dass der Unfallhergang lückenlos dokumentiert werden kann. Mit den sogenannten Dashcams ist dies möglich. Jetzt stellt man sich sicherlich die Fragen, ob man das darf, wie die Rechtslage aussieht und was man beachten muss, wenn man eine Dashcam in seinem Fahrzeug montiert. Der Test möchte wichtige Tipps und Hinweise zur Dashcam Kaufberatung geben.

AngebotBestseller No. 1
CIEVIE Dashcam Auto Vorne 4K, 1,5" IPS Display & 5G WiFi & 64GB Karte, 360° Drehbar Mini Dash Cam, Auto Kamera mit WDR Nachtsicht, 24/7... *
  • 【​​Mini ​​Dashcam Auto​​ mit 360° Drehfunktion​】Mit nur ​​1,41x2,71 Zoll​​ Größe vereint diese auto kamera...
  • 【4K UHD Klarheit & 1,5"-IPS-Display】​Erfasst kritische Details wie Kennzeichen in ​​filmreifer 4K-Auflösung​​...
  • 【5,8-GHz-WLAN & App-Steuerung】​​Steuern Sie Ihre Dashcam auto vorne​​ per Hochgeschwindigkeits-​​5,8-GHz-WLAN​​ via...
  • ​​【24h Parküberwachung & 64-GB-Karte Vorinstalliert】​​Sichern Sie Ihr Fahrzeug rund um die Uhr mittels...
  • 【Loop-Aufnahme & G-Sensor-Autosicherung】​​Bei vollem Speicher ​​überschreiben neue Aufnahmen automatisch die ältesten...
  • ​​【Super-Nachtsicht & Ein-Klick-Sperre】​​F2.0-Blende​​ und ​​optimierte Nachtsicht​​ erfassen selbst bei...
  • 【Extreme Temperaturbeständigkeit & Energiesparmodus】​Hergestellt aus langlebigem Aluminiumgehäuse, widersteht Temperaturen von...
AngebotBestseller No. 2
iZEEKER 2,5K Dashcam WiFi Dashkamera für Autos, Mini Auto Kamera 1440P Front Dashcam mit App-Unterstützung, 32GB Karte, Nachtsicht, WDR,... *
  • 【1440P QHD-Auflösung】Mit einer 2,5K-HD-Auflösung bietet diese Dashcam eine höhere Pixeldichte und detailliertere Bilder im...
  • 【Integriertes WIFI und App-Steuerung】 Die integrierte WiFi-Funktion der Dashcam ermöglicht bequemes Anzeigen und Übertragen von...
  • 【G-Sensor und Loop-Aufnahme】Der G-Sensor der Dashcam mit einstellbarer Empfindlichkeit sperrt und speichert automatisch relevante...
  • HINWEIS: Gesperrte und normale Videos werden in zwei separaten Dateien gespeichert, sodass sie sich nicht gegenseitig beeinflussen....
  • 🎁【24-Stunden-Parküberwachung】 Mit dem Hardwire-Kit (nicht im Lieferumfang enthalten) erkennt die Dashcam plötzliche...
  • 【Dashcam mit Nachtsicht】 Mit einer großen Blende von f/1.8 und WDR-Technologie, die die Lichtmenge effektiv erhöht und die...
  • 【Mini-Design und Einfache Installation】 Die Dashcam im kompakten Mini-Design minimiert die Beeinträchtigung der Sichtlinie des...
AngebotBestseller No. 3
Dashcam Auto Vorne Hinten 4K+1080P, Navycrest 5GHz WiFi Dash Cam mit 64GB SD Karte, Dual Auto Kamera mit Super Nachtsicht, WDR, G-Sensor,... *
  • 【4K+1080P Dashcam Auto Vorne Hinten】 Die Navycrest Q7 Dashcam ist mit einem branchenführenden SONY IMX-Sensor ausgestattet. 4K...
  • 【5GHz WiFi Dashcam & App-Steuerung】 Modernstes 5GHz-WLAN für bis zu 4× schnellere Übertragung (bis zu 8 MB/s) im Vergleich zu...
  • 【24/7 Parküberwachung】 Für die Aktivierung des Parkmodus ist ein separates Hardwire-Kit erforderlich (ASIN: B0F6SB4NMK). Die Q7...
  • 【Ultra-Nachtsicht & kompaktes Design】 Mit hochwertigem SONY-Sensor, 6-Glas-Linsen und WDR-Technologie erfasst die Q7 Auto kamera...
  • 【Loop-Aufnahme & intelligenter G-Sensor】 Die Q7 Dual Dashcam überschreibt bei vollem Speicher automatisch die ältesten Videos....
  • 【64GB SD-Karte & Extra-USB-Port】 Inklusive kostenloser 64GB microSD-Karte – sofort einsatzbereit. Das...
  • 【24/7 Kundenservice】 Unser Support ist 24/7 für Sie da – jederzeit und unkompliziert. Ihre Navycrest Dashcam Auto kommt mit 12...
AngebotBestseller No. 4
Dashcam Auto Vorne, 1080P FHD Dash cam mit Nachtsicht, WDR und 176° Weitwinkel Autokamera, 3" IPS-Bildschirm, Loop-Aufnahme, G-Sensor,... *
  • 1080P FHD Dash cam:Die Dashcam Auto Vorne bietet ein klares Bild und Video bei bis zu 1080P FHD Auflösung, damit Sie jedes Detail auf...
  • 3 Inch IPS Screen & 176° Weitwinkelobjektiv:Der 3-Zoll-IPS-Bildschirm liefert die klarste visuelle Erfahrung und bringt mehr...
  • Night Vision & WDR:Die Dashcam auto ist mit Nachtvision- und WDR-Funktionen ausgestattet, um Farbgenauigkeit und -klarheit bei allen...
  • Loop Recording & Notfall-Lock:Loop Recording sorgt dafür, dass alte Aufnahmen automatisch überschrieben werden und die neuesten...
  • Garantie und Kundenservice:zhiroad bietet 24 Monate Garantie und 24-Stunden-Kundenservice. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie bitte...
  • Hinweis: Wenn Sie eine 24-Stunden-Parküberwachung implementieren möchten, müssen Sie ein zusätzliches kabelgebundenes Kit erwerben
AngebotBestseller No. 5
REDTIGER Dashcam Auto Vorne Hinten 4K/2,5K mit STARVIS 2, Dash Cam Auto Kamera 3,18" IPS-Bildschirm, kostenlose 128-GB-Karte,5.8GHz WiFi,... *
  • [Dual Dashcam 4K + 1080P] – REDTIGER F7N Plus Doppel-Dashcam für Front und Heck. Die 170° F1.5 Frontkamera zeichnet klare UHD...
  • [Ultra Nachtsicht] - Die Dashcam ist mit einem leistungsstarken 6-Schicht-Objektiv mit F1.5-Blende und HDR / WDR-Technologie...
  • [Integriertes 5.8GHz WIFI & APP-STEUERUNG] – Die Dashcam verbindet sich per 5.8GHz WiFi (bis zu 20 M/S Download) kabellos mit der...
  • [Schleifenaufzeichnung] – Wählbare Aufnahmezeit: 1, 3 oder 5 Minuten. Ist die 128GB-Karte voll, werden die ältesten Aufnahmen...
  • [Parküberwachung & G-Sensor] – Mit Hardware-Kit aktivieren Sie den Parkmodus: Der G-Sensor erkennt Erschütterungen und Kollisionen...
  • [Einfache Installation & Entfernung] – Einfach den Saugnapfhalter mit GPS an der Frontscheibe anbringen, die Rückfahrkamera...
  • [Kundenservice & Garantie] – Genießen Sie 2 Jahre Garantie inklusive kostenlosem Ersatz. Mehrsprachige Menüs, Handbücher und ein...

Die Funktionsweise

Dash leitet sich vom englischen dash board, dem Armaturenbrett ab. Ein Dashcam wird also wahlweise an der Windschutzscheibe oder an der Heckscheibe montiert. Dazu wird ein Stativ genutzt, das mit einem Saugnapf oder mit einem speziellen Kleber an der Scheibe befestigt wird. Das Stativ ist zusätzlich mit einem Kugelkopf ausgestattet, der es ermöglicht, dass man die Dashcam genau justieren kann. Für den Betrieb der Dashcam wird ein Akku benötigt, sodass kein Autostrom genutzt werden muss. Der Akku der Dashcam wird mittels eines Mini USB Kabels geladen. Einige der Dashcam werden auch mit dem Autostrom versorgt. Dies geschieht dann über den Zigarettenanzündern oder über einen USB-Anschluss im Fahrzeug. Die Dashcam schaltet sich dann immer mit der Zündung an oder aus. Im Gegensatz zu einer Videokamera zeichnet die Dashcam ununterbrochen das Geschehen auf der Straße auf und speichert dies auf einer digitalen Karte. Als Speichermedium wird eine Speicherkarte genutzt. Hier hat man je nach Kameramodell die Wahl zwischen einer Micro SDHC oder einer Micro SDXC Karte. Eine Speicherkarte mit 32 GB bietet Platz für 8 Stunden Aufnahmen. Ist das Speichermedium voll, werden die alten Daten überschrieben. Damit man sich die Daten auf der Speicherkarte später am Computer ansehen kann, werden diese durch H.264 komprimiert und müssen später mittels eines HDMI Kabels und einer speziellen Software auf den PC übertragen werden. Je nach Modell bieten Dashcams auch weitere Funktionen an. So kann mittels eines GPS-Empfängers die genaue Position und Geschwindigkeit des Wagens dokumentiert werden. Dank der WDR-Technologie bekommt man immer ein gutes Bild, auch bei wechselnden Sichtverhältnissen oder bei schwachem Licht. Sehr beliebt bei Dashcams ist auch der Abstandswarner, der Spurhalteassistent und die Verkehrszeichenerkennung.

Worauf sollte man beim Kauf achten?

Das Display – Im Test wird eine Dashcam ohne Display als sinnvoller empfunden, denn durch die bewegten Bilder wird der Fahrer abgelenkt. Dies ist gerade für Neulinge ein Problem. Entscheidet man sich dennoch für eine Dashcam mit einem Display, dann sollte sich dieses mittels eines Schalters bequem ein- und ausschalten lassen.

Die Auflösung – Entscheidet man sich für eine günstige Dashcam, liefert diese meist sehr schlechte Bilder. Möchte man hochauflösende Bilder mit der Dashcam bekommen, muss man schon zu Modellen ab 100 Euro greifen. Daher sollte man sich an der Auflösung orientieren und eine Dashcam mit mindestens 720 p erwerben. Hierbei handelt es sich um eine HD Ready, die vollkommen ausreicht, um Verkehrsschilder oder auch Kennzeichen lesbar darzustellen. Es muss also nicht unbedingt eine Dashcam mit Full HD sein.

GPS – GPS ist die Bezeichnung für das Globale Positionsbestimmungssystem. Die Aufnahmen werden dabei mit der gefahrenen Geschwindigkeit versehen. So kann man später am PC die gefahrene Strecke exakt nachvollziehen und auch erkennen, wie schnell man gefahren ist.

G-Sensor – Damit ist der Beschleunigungssensor gemeint, der die Geschwindigkeitszunahme oder -abnahme misst und diese im Gerät festhält. Somit kann man bei einem Unfall beweisen, wie schnell man gefahren ist. Die Bilder während eines Unfalls haben eine höhere Qualität. Des Weiteren werden mehr Bilder pro Sekunde gemacht. Die Bilder sind mit zahlreichen Details versehen, sodass man später die Situation besser nachvollziehen kann.

Nachtsicht – Die Nachtsicht ist wichtig, damit auch die Aufnahmen, die außerhalb des Tages gemacht werden, gut erkennbar sind. Eine Dashcam mit Nachtsicht-Funktion funktioniert mittels eines Infrarot-LED-Lichts, welches die Straße vor dem PKW ausleuchtet. Das Licht hat eine Wellenlänge von 700 nm bis 1000 nm und ist für das menschliche Auge während der Fahrt nicht sichtbar.

Bewegungserkennung – Unter Bewegungserkennung versteht man in der Regel den Parkmodus. Dies bedeutet, dass die Dashcam während des Parkens alle Bewegungen rund um das Auto aufnimmt, sodass es später leichter fällt, eventuelle Einbrecher zu identifizieren.

Wie sieht die Rechtslage aus?

Der Einsatz einer Dashcam im Auto ist in Deutschland sehr umstritten, daher ist die zentrale Frage, ob eine Dashcam in Deutschland erlaubt ist, nicht von der Hand zu weisen. Datenschützer laufen gegen den Einsatz der Dashcam Sturm, da der Datenschutz gefährdet werde und es sich um einen Eingriff in die Persönlichkeitsrechte der Bürger handle. Ob vor Gericht eine Dashcam als Beweismittel zugelassen wird, hängt sehr stark vom vorsitzenden Richter ab. In Deutschland besteht zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Rechtssicherheit, was den Einsatz einer Dashcam im Auto angeht. Erlaubt ist die Dashcam jedoch in den folgenden Ländern

  • Irland
  • Großbritannien
  • Spanien
  • Frankreich
  • Italien
  • Norwegen
  • Finnland
  • Russland
  • Estland
  • Slowenien
  • Griechenland
  • Türkei
  • Serbien

Unklar ist der Einsatz der Dashcam in folgenden Ländern

  • Portugal
  • Belgien
  • Schweiz
  • Luxemburg
  • Schweden
  • Polen
  • Deutschland

Grundsätzlich verboten ist eine Dashcam im Auto in Österreich.

Wie sieht es mit einer Dashcam App aus?

Möchte man sich keine Dashcam zulegen, hat man die Möglichkeit sein Smartphone mit einer entsprechenden App aufzurüsten. Die Dashcam App gibt es je nach Hersteller kostenlos oder zu einem relativ niedrigen Preis. Bei der Dashcam App handelt es sich mehr um eine Spielerei.

Vorteile

Kostenlos oder relativ günstig

Nachteile

Handykamera eignet sich nicht für Nachtaufnahmen

geringer Bedienkomfort

geringer Weitwinkel

Klares Urteil für Dashcam als Beweismittel

Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es für Deutschland noch kein klares Urteil, ob die Aufnahmen einer Dashcam vor Gericht Bestand haben. Einige Richter lassen die Dashcam als Beweis zu, während andere sich vehement dagegen entscheiden. Ganz klar hingegen ist, dass eine Dashcam nicht an der Windschutzscheibe befestigt werden darf, um andere Personen zu filmen und die Aufnahmen ins Internet zu stellen. Dies gilt als eindeutiger Verstoß gegen das Datenschutzgesetz und als Eingriff die in die Persönlichkeitsrechte jedes Einzelnen. Jedoch ist es erlaubt mit einer Dashcam in Deutschland Aufnahmen von besonders schönen Fahrstrecken zu machen oder die eigene Geschwindigkeit zu kontrollieren, sie als Spurhalteassistent einzusetzen oder Verkehrsschilder besser lesen zu können. Die Dashcam kann auch als Rückfahrkamera genutzt werden, jedoch dürfen keine Personen auf den Aufnahmen zu sehen sein. Das Gleiche gilt für erkennbare Nummernschilder. Werden solche Videos dennoch ins Internet gestellt, dann drohen im schlimmsten Fall Bußgelder bis zu 300.000 Euro.

Die Meinung von Stiftung Warentest

Aktuell (Stand März 2018) hat die Stiftung Warentest die Dashcam keinem Test unterzogen, sodass hier keine Vergleichssieger genannt werden können.

Was kostet eine Dashcam?

Es gibt Modelle, die zwischen einer Preisspanne von 20 bis 400 Euro liegen. Bei günstigen Modellen müssen jedoch deutliche Abstriche bei der Bildqualität und den Funktionen gemacht werden. Modelle der mittleren Preisklasse verfügen meist über einen G-Sensor, ein GPS. Bei den hochpreisigen Modellen kann man mit einem Spurhalteassistenten und einem Abstandshalter rechnen.

Wo am besten montieren?

Die Dashcam sollte immer möglichst unauffällig im PKW montiert werden. Auf keinen Fall darf sie das Sichtbild des Fahrers einschränken. Idealerweise wird die Dashcam mittels einer selbstklebenden Halterung oder einem Saugnapf montiert, sodass sie viel näher an der Scheibe ist und die Sicht des Fahrers nicht unnötig einschränkt. Der beste Platz für eine Dashcam ist der Platz hinter dem Rückspiegel.

 

Die nach unserer Meinung besten Dashcams

In diesem Vergleich möchten wir Ihnen gerne die fünf besten Dashcams vorstellen.

Tipp 1: BlackVue DR650S-1CH

Blackvue DR650S-1CH inkl. 64GB Single GPS Autokamera Dashcam Full HD Wi-Fi Cloud Dash-Cam *
  • DashCam Vergleichssieger mit der Note "sehr gut" auf vergleich.org!
  • Deutsche Version! integriertes GPS & G-Sensor zur Aufzeichnung der Route
  • App für Android & iPhone für die WLAN Live-Übertragung auf dem Smartphone
  • Auswertungssoftware für Windows PC & Mac OS
  • Parkplatzüberwachung, sofortige Aufzeichnung beim Parkplatzrempler

Pro & Contra

Pro
  • Vergleichssieger
  • kompatibel mit einer App
  • viele Einstellmöglichkeiten
  • scharfe Aufnahmen
Contra
  • keine Nachtsicht-Funktion
  • schlechte Qualität der Videoaufnahmen

Rezension

Die BlackVue DR650S-1CH verfügt über eine Full HD Auflösung und bietet Videoformate mit H.264. Als Speichermedium dient eine Micro SD Karte. Die Dashcam hat keinen LCD-Monitor und keinen USB-Anschluss. Sie verfügt jedoch über W-LAN und bietet die Möglichkeit der Parkraumüberwachung.

Sie ist mit einem G-Sensor und einem integrierten Mikro ausgestattet.

Tipp 2: Garmin Dash Cam 55

Garmin 010-01750-11 Dash Kamera 55, Utrakompaktes Design, 3,7MP mit Schnappschussfunktion, Sprachsteuerung, Fahrspurassistent, Go!-Alarm und... *
  • Ultrakompakte Dash Cam mit 2 Zoll LCD-Farbdisplay und 3,7 MP Kamera für Videoaufnahmen bis 1440p und Schnappschussfunktion
  • Automatische Ereigniserkennung und -aufnahme, integriertes GPS-Modul für detaillierte Ereignisinformationen sowie Überwachungsmodus...
  • Kollisionswarner, Spurhalteassistent, Go!-Alarm, Sprachsteuerung zur bequemen Bedienung ganz ohne Hände und optional Hinweise zu...
  • WLAN für Videotransfer zur kostenlosen VIRB Mobile App und Travelapse für Zeitrafferaufnahmen von Routen und Touren
  • Lieferumfang: Garmin Dash Cam 55, Magnetische Halterung, Kfz-Anschlusskabel, USB Lade-/Sync-Kabel, 8 GB microSD-Speicherkarte,...

Pro & Contra

Pro
  • extrem hohe Auflösung
  • praktische W-LAN Funktion
  • diverse Fahrerassistenzwarnungen
Contra
  • Kamera wird zu heiß
  • schlechter Support

Rezension

Die Garmin Dash Cam 55 verfügt über eine QHD Auflösung und bietet Videoformate mit H.264. Als Speichermedium dient eine Micro SD Karte. Die Dashcam hat einen 2 Zoll LCD-Monitor sowie einen USB-Anschluss und W-LAN.

Leider kann mit der Dashcam der Parkraum nicht überwacht werden. Sie ist mit einem G-Sensor und einem integrierten Mikro ausgestattet.

Platz 3: iTracker GS6000 A7

iTracker GS6000-A12 GPS WiFi Autokamera Dashcam 2K 1440p SuperHD 1296p Dash-Cam *
  • Ab sofort mit zusätzlicher GPS-Klebehalterung!
  • Wifi-Funktion - Übertragung der Aufnahmen auf die Smartphone App
  • Bis zu 128GB Speicher möglich! Autom. Datumskorrektur über GPS!
  • Deutsche Firmware +Bedienungsanleitung in Deutsch!

Pro & Contra

Pro
  • Preis-Leistungs-Sieger
  • einfache Bedienung
  • guter Ton
  • scharfe Aufnahmen
Contra
  • Probleme mit GPS-Empfang

Rezension

Die iTracker GS6000 A7 verfügt über eine Super HD Auflösung und bietet Videoformate mit H.264 und MPEG4. Als Speichermedium dienen eine Micro SDHC oder eine Micro SDXC Karte. Die Dashcam hat einen 2,7 Zoll LCD-Monitor sowie einen USB-Anschluss.

Es gibt kein W-LAN. Mit der Dashcam kann der Parkraum überwacht werden. Sie ist mit einem G-Sensor und einem integrierten Mikro ausgestattet.

Platz 4: TrueCam A7s

TrueCam A7s GPS Professionelle Dashcam Autokamera 2K Super HD (FULL HD 1080p bei 21:9 Super Breitbild) mit Blitzerwarner *
  • Dashcam TrueCam A7s: Dashcam-Testsieger 2017 bei Computerbild.de dank der hohen FULL HD Qualität der Aufnahmen sowohl bei Tag als auch...
  • GPS Modul mit Blitzerwarner europaweit für ein sorgenfreies und bußgeldfreies Fahrerlebnis. Die A7s ist mit Tachofunktion...
  • Sicherheit und Ihr Komfort auf der Fahrt ermöglicht durch Smart-Funktionen wie G-Sensor, Bewegungserkennung, High Dynamic Range...
  • Die neue 2K Dashcam TrueCam A7s ist mit einem 2.7 Zoll Display ausgerüstet. Auch die Videoauflösung wurde von 1080p auf 2560x1080...
  • Einfache Bedienung und einfache Installation mit einem feststellbaren Saugnapf oder einer 3M Halterung zum aufkleben. Viel Zubehör wie...

Pro & Contra

Pro
  • gute Bilder bei Tag und Nacht
  • integriertes GPS-Modul
  • Warnung vor Blitzern
  • sehr hohe Videoauflösung
  • Tachofunktion
Contra
  • Beschreibung liegt nicht auf Deutsch vor
  • GPS funktioniert nicht zuverlässig
  • leider kein Batteriebetrieb möglich

Rezension

Die TrueCam A7s verfügt über eine Super HD Auflösung und bietet Videoformate mit H.264. Als Speichermedium dient eine Micro SD Karte. Die Dashcam hat einen 2,7 Zoll LCD-Monitor sowie einen USB-Anschluss. Es gibt kein W-LAN und keine Parkraumüberwachung.

Sie ist mit einem G-Sensor und einem integrierten Mikro ausgestattet.

Platz 5: iTracker DC300 S

No products found.

Pro & Contra

Pro
  • logische Menüführung
  • scharfe Aufnahmen
Contra
  • GPS funktioniert nicht zuverlässig

Rezension

Die iTracker DC300 S verfügt über eine Full HD Auflösung und bietet Videoformate mit H.264. Als Speichermedium dient eine Micro SDHC Karte. Die Dashcam hat einen 2,7 Zoll LCD-Monitor sowie einen USB-Anschluss.

Es gibt kein W-LAN. Mit der Dashcam ist eine Parkraumüberwachung möglich. Sie ist mit einem G-Sensor und einem integrierten Mikro ausgestattet.

Fazit

Auch wenn die Rechtslage für die Nutzung der Dashcam im PKW bis heute noch unklar ist, bietet solch eine Kamera eine Reihe von Vorteilen. Insbesondere dann, wenn man sich für ein Modell der höheren Preisklasse entscheidet, denn dann verfügt man neben einen Spurhalteassistenten oftmals auch über eine Verkehrszeichenerkennung und eine Geschwindigkeitskontrolle.

 

Letzte Aktualisierung am 2025-09-19 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell