Immer mehr Menschen nutzen die Möglichkeit, von daheim zu arbeiten. Damit in den eigenen vier Wänden effektiv und produktiv gearbeitet werden kann, sollte das Home-Office entsprechend eingerichtet und gestaltet werden. Neben ergonomischen Möbeln und der notwendigen Technik gehören hierzu auch Pflanzen. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige typische Büropflanzen vor, die im Home-Office nicht fehlen sollten.
Warum Pflanzen im Home-Office generell nicht fehlen sollten
Egal, ob Zimmer- oder Büropflanze – jede Grünpflanze strahlt eine gewisse Ruhe aus und hilft nicht nur bei der Stressregulierung, sondern auch bei der Konzentration. Studien zeigen, dass das bloße Vorhandensein von Pflanzen den Cortisolspiegel, das sogenannte Stresshormon, senken kann. Ein Home-Office mit „grünem Anstrich“ trägt also dazu bei, dass Sie sich entspannter und ausgeglichener fühlen, was wiederum Ihre Leistungsfähigkeit steigert.
Pflanzen verbessern die Luftqualität
Die Qualität der Luft in Ihrem Arbeitsumfeld ist nicht zu unterschätzen. Schlechte Luft begünstigt Müdigkeit und Konzentrationsprobleme. Pflanzen verbessern die Raumluft, indem sie ausgeatmetes Kohlendioxid aufnehmen und Sauerstoff freisetzen. Besonders Pflanzen wie Efeu oder die Friedenslilie tragen dazu bei, Schadstoffe aus der Luft zu filtern und so für eine gesündere (Arbeits-)Atmosphäre zu sorgen. Mit frischer, sauberer Luft können Sie sich deutlich besser auf Ihre Aufgaben konzentrieren und produktiver arbeiten.
Welche Pflanzen fördern die Produktivität im Home-Office?
Es gibt eine Vielzahl von Pflanzen, die nicht nur den Raum verschönern, sondern auch Ihre Arbeitsweise positiv beeinflussen. Die Auswahl der richtigen Pflanzen hängt dabei nicht nur von deren Aussehen ab, sondern auch von ihren speziellen Eigenschaften:
Ficus Benjamina
Der Ficus Benjamina ist eine beliebte Pflanze im Home-Office, die nicht nur durch ihre ästhetische Erscheinung besticht, sondern besonders auch durch ihre Fähigkeit, die Luftqualität zu verbessern. Sie ist besonders pflegeleicht und bringt gleichzeitig eine gewisse Eleganz in Ihr häusliches Büro. Ihre breiten Blätter sorgen für eine angenehme Atmosphäre, die Ihnen hilft, ruhig und konzentriert zu arbeiten.
Aloe vera
Aloe vera ist als Heilpflanze bekannt und eignet sich darüber hinaus auch hervorragend für das Home-Office. Ihre stacheligen Blätter verströmen eine gewisse Frische und ihre pflegeleichte Natur macht sie ideal für jedes Arbeitsumfeld. Zudem hat Aloe vera eine luftreinigende Wirkung und sorgt für eine angenehme Frische in der Luft.
Sansevieria
Sie möchten Büropflanzen kaufen? Dann kommen Sie an der Sansevieria praktisch nicht vorbei! Die Sansevieria gilt als eine der pflegeleichtesten Büropflanzen überhaupt, da sie kaum Licht und Wasser benötigt. Ihre langen, aufrechten Blätter sorgen für eine schlichte, aber eindrucksvolle Präsenz. Besonders interessant ist, dass diese Pflanze auch nachts Sauerstoff produziert, was Ihre Schlafqualität verbessert und somit Ihre Tagesleistung steigert.
Glücksfeder
Die Glücksfeder ist ebenfalls sehr pflegeleicht und benötigt kaum Aufmerksamkeit, weswegen sie sich vortrefflich für das Arbeiten von zu Hause aus eignet. Neben der ästhetischen Wirkung trägt sie durch ihre luftreinigenden Eigenschaften dazu bei, dass Sie einen klaren Kopf behalten und von einem produktiven Arbeitsumfeld profitieren.
Pflanzen verbessern das allgemeine Wohlbefinden
Wer viel im Home-Office arbeitet, verbringt folglich den Großteil des Tages im heimischen Arbeitszimmer. Durch das Aufstellen pflegeleichter Grünpflanzen fördern Sie Ihr Wohlbefinden und stellen eine direkte Verbindung mit der Natur her. Dies macht sich auch mental bemerkbar: Die Nähe zu Pflanzen kann helfen, den Alltag weniger monoton erscheinen zu lassen und für eine produktivere Arbeitsumgebung zu sorgen. Davon profitiert nicht zuletzt auch Ihr Arbeitgeber!
Stressbewältigung und geistige Entspannung
Für viele Menschen ist das Home-Office ein Ort, an dem Arbeit und Freizeit miteinander verschmelzen. Oft ist es nicht einfach, die Grenze zwischen den beiden Bereichen zu ziehen. Pflanzen schaffen eine natürliche Trennung und fördern eine Atmosphäre, in der es leichter fällt, abzuschalten und den Arbeitstag hinter sich zu lassen, sodass Privates und Berufliches dennoch klar voneinander getrennt werden können.