Externer DVD Brenner Test Rezensionen

Externer DVD Brenner Kaufberatung

Bei einem DVD Brenner handelt es sich um einen Kompromiss zwischen einem Blu-Ray Laufwerk und einem CD Brenner. Zusätzlich hat man hierbei die Wahl, ob man einen internen oder einen externen DVD Brenner bevorzugt. Der Test beschäftigt sich ausschließlich mit den externen DVD Brennern. Die DVD ist heute im Vergleich mit der Blu-Ray der weitverbreitetste Datenträger, den man auf dem Markt bekommen kann. Die DVD hat im Vergleich mit einer CD das fünffache an Speicherplatz.

Die Funktionsweise

Bei einem DVD Brenner handelt es sich um ein Lese- und Schreibgerät für optische Datenträger aus dem Hardware Bereich der Computer. DVD Rohlinge bekommt man in der Regel sehr günstig und letztendlich bietet der Rohling viel Speicherplatz für die Sicherung von Daten oder für einen Film. Die DVD ist deutlich günstiger als eine Blu-Ray, jedoch teurer als eine CD. Die ersten DVDs gab es 1995 als diese vom DVD Forum entwickelt wurden. DVDs bekommt man sowohl als einfach beschreibbare Single Layer wie auch als zweifach beschreibbare Double Layer. Um einen DVD Brenner zu nutzen benötigt man ein Software Brennprogramm, denn nur damit erkennt der Computer den Brenner und ist in der Lage diese richtig zu nutzen. Zahlreiche gute Software Brennprogramme bekommt man kostenlos im Internet. Bei den meisten DVD Brennern werden Freeware Programme mitgeliefert, die jedoch meist deutlich schlechter als die kostenlosen Programme aus dem Netz sind. Der externe DVD Brenner funktioniert mittels eines USB Anschlusses und kann somit an jeden PC angeschlossen werden. Das externe Laufwerk hat meist eine geringere Lese- und Schreibgeschwindigkeit im Vergleich zu einem internen DVD Brenner. Der große Vorteil der externen DVD Brenner ist die hohe Kompatibilität.

Die Vor- und Nachteile von DVDs

Vorteile

Pro GB ein günstiger Preis

Ausreichend Kapazität für die meisten Aufgaben

Der am weitesten verbreitet optische Datenträger weltweit

Nachteile

Kann keine HD-Filme oder 3D-Filme abspielen

Worauf sollte man beim Kauf achten?

Die Abmessungen – Bei einem externen DVD Brenner ist die Größe nicht so maßgeblich wichtig wie bei einem internen DVD Brenner. Jedoch kann ein zu großer externer DVD Brenner zu unhandlich sein oder auch einfach zu viel wiegen. Die Funktionen werden durch die Größe jedoch nicht beeinflusst.

Die Schnittstelle – Ein externer DVD Brenner verfügt in der Regel über einen USB Anschluss, mit dem er an jeden Computer angeschlossen werden kann. Die neueren externen DVD Brenner haben einen USB 3.0, während die älteren Modelle meist noch einen USB 2.0 haben. Ein USB 3.0 hat eine schnellere Datenübertragungsrate. Mit einem USB 2.0 kann zwar einen USB 3.0 externen DVD Brenner nutzen, hat jedoch nicht die Geschwindigkeitsvorteile, die ein USB 3.0 Anschluss bietet.

Die Kompatibilität – Fast jeder externe DVD Brenner ist mit einem Windows PC kompatibel, jedoch funktioniert nicht jeder externe DVD Brenner mit einem Linux PC oder einem Mac Computer.

Der Datenträger-Typ – Die modernen externen DVD Brenner brennen nicht nur DVDs, sondern oft auch CDs. Eine Blu-Ray kann mit einem DVD Brenner jedoch nicht gebrannt werden.

Die Lese- und Schreibgeschwindigkeit – Mit der Lesegeschwindigkeit wird entschieden, wie schnell die Daten von einem beschriebenen Datenträger gelesen werden können. Die Schreibgeschwindigkeit gibt Auskunft darüber, wie schnell die DVD beschrieben werden kann. Auf keinen Fall sollte man einen externen DVD Brenner mit der höchsten Schreibgeschwindigkeit kaufen, denn hier kann es leicht zu Fehlern beim Brennen kommen.

Was sagt die Stiftung Warentest?

Bereits 2004 wurden von der Stiftung Warentest DVD Brenner genauer unter die Lupe genommen. Zur Zeit gibt es keinen aktuellen Test von der Stiftung Warentest.

Fragen zum DVD Brenner

16x DVD Brenner – was bedeutet dies? Dies sagt aus, dass der DVD Brenner mit der 16-fachen Geschwindigkeit Daten brennen kann. Bei einem DVD Brenner beträgt die 16-fache Brenngeschwindigkeit 21,12 MB/s.

Der leiseste DVD Brenner. Die Hersteller geben in aller Regel an, wie leise ein DVD Brenner ist. Dies kann man unter anderem an dem Zusatz Silent in der Produktbezeichnung erkennen.

Die Reinigung eines DVD Brenner. Auf dem Markt findet man eine breite Palette an Laufwerkreinigern oder an DVD Reinigungsdiscs. Die Discs reinigen den DVD Brenner hierbei mit kleinen Bürsten.

Die fünf besten externen DVD Brenner

Mit dem Test möchten wir Ihnen gerne die fünf besten externen DVD Brenner vorstellen.

 

Platz 1: LG GP90EB70.AUAE10B DVD Super

LG GP90EB70.AUAE10B DVD Super

Pro & Contra

Pro
  • Vergleichssieger
  • recht leise
  • inklusive Software
Contra
  • keine

Rezension

Der externe LG GP90EB70.AUAE10B DVD Super ist für alle Windows Computer geeignet und hat einen USB 2.0 Anschluss. Das Kabel und die Software gehören zum Lieferumfang. Er liest DVDs mit einer 8-fachen Geschwindigkeit und beschreibt diese je nach Datenträger mit einer 5 bis 8-fachen Schreibgeschwindigkeit. Des Weiteren kann er CDs mit einer 24-fachen Lesegeschwindigkeit lesen und mit einer 24-fachen Schreibgeschwindigkeit beschriften.

 

 

Platz 2: Salcar – USB 3.0 extern DVD-RW Laufwerk DVD/CD Brenner

Salcar - USB 3.0 extern DVD-RW Laufwerk DVD/CD Brenner

Pro & Contra

Pro
  • Preis-Leistungs-Sieger
  • modernes Design
  • Kabel unter dem Gerät verstaubar
Contra
  • wird nicht an USB 3.0 erkannt
  • USB Kabel kann nicht getauscht werden

Rezension

Der externe Salcar – USB 3.0 extern DVD-RW Laufwerk DVD/CD Brenner eignet sich für Windows PCs und für den Mac OS Computer. Er hat einen USB 3.0 Anschluss. Das entsprechende Kabel gehört zum Lieferumfang. DVDs werden in der 8-fach Geschwindigkeit gelesen und je nach Datenträger mit 5 bis 8-facher Geschwindigkeit beschrieben.

CDs werden mit einer 24-fachen Lesegeschwindigkeit gelesen und mit einer Schreibgeschwindigkeit von 16 – 24-fach beschrieben.

 

 

Platz 3: Asus Zen Drive 2 externer Ultra SLIM DVD Brenner

 

Asus Zen Drive 2 externer Ultra SLIM DVD Brenner

Pro & Contra

Pro
  • recht leise
  • inklusive Testzugang zu Asus Cloud
  • inklusive 2 M-Disc Rohlingen
Contra
  • hat Probleme beim Lesen

Rezension

Der externe Asus Zen Drive 2 externer Ultra SLIM DVD Brenner eignet sich für alle Windows PCs. Der DVD Brenner verfügt über einen USB 2.0 Anschluss. Das entsprechende Kabel und die Software werden mitgeliefert. Die Lesegeschwindigkeit von DVDs ist 8-fach. Die Schreibgeschwindigkeit liegt zwischen 5 und 8-fach.

Die Lesegeschwindigkeit von CDs liegt bei 24-fach und die Schreibgeschwindigkeit ebenfalls bei 24-fach.

 

 

Platz 4: Asus SDRW-08D2S-U Lite externer Slim DVD Brenner

Asus SDRW-08D2S-U Lite externer Slim DVD Brenner

Pro & Contra

Pro
  • edles Hochglanz-Gehäuse
  • besonders langlebig
Contra
  • zu laut

Rezension

Der externe Asus SDRW-08D2S-U Lite externer Slim DVD Brenner ist für alle Windows PCs und für den Mac OS geeignet. Er hat einen USB 2.0 Anschluss. Kabel und software gehören zum Lieferumfang. Sowohl die Lese- wie auch die Schreibgeschwindigkeit liegt bei 8-fach für DVDs.

Bei CDs liegt die Lesegeschwindigkeit bei 24-fach und die Schreibgeschwindigkeit je nach Datenträger zwischen 16 und 24-fach.

 

 

Platz 5: Extern DVD CD Laufwerk, Pictek USB3.0

Extern DVD CD Laufwerk, Pictek USB3.0

 

Pro & Contra

Pro
  • kompaktes Design
  • Kabel lässt sich im Gehäuse verstauen
  • recht leise
Contra
  • Mac OS wird nicht erkannt

Rezension

Das Extern DVD CD Laufwerk, Pictek USB3.0 eignet sich für Windows PC und für den Mac OS. Der externe DVD Brenner verfügt über einen USN 3.0 Anschluss. Das entsprechende Kabel gehört zum Lieferumfang, jedoch nicht die passende Software.  DVDs werden mit einer 8-fachen Geschwindigkeit gelesen und mit einer 6 bis 8-fachen Geschwindigkeit beschrieben.

CDs werden 24-fach gelesen und je nach Datenträger mit einer Geschwindigkeit von 16 bis 24-fach beschrieben.

Fazit

Der externe DVD Brenner hat gegen über einem internen Brenner entscheidende Vorteile, denn er kann an verschiedenen Computern genutzt werden.