Ein Schnellkomposter oder auch Trommelkomposter ist eine vielversprechende Möglichkeit, um Küchen- und Gartenabfälle ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch die Kompostierung der Abfälle ist es sogar möglich, einen eigenen Dünger für die heimischen Pflanzen zu erschaffen. Praktisch und einfach sind Komposter dieser Art allemal, da man durch diese sämtliche Abfälle im Handumdrehen entsorgen kann und gleichzeitig einen guten Nutzen erzielt.
Das Wichtigste in Kürze
- Es gibt verschiedene Schnellkomposter, die mit unterschiedlichen Kammern ausgestattet sind und dadurch eine ideale Kompostierung bieten
- Je nach verfügbarem Platz werden die Komposter gleichzeitig in verschiedenen Größen und Varianten angeboten
- Die Entsorgung von Küchen- und Gartenabfällen erfolgt in einem Komposter schnell und einfach, sodass keine zusätzliche Mülltonne für diese Abfälle nötig ist
- Beschleunigt die Umwandlung von organischen Garten - und Küchenabfällen in fruchtbare Komposterde
- Enthält wichtige Nährstoffe, welche die Vermehrung von nützlichen Mikroorganismen im Kompost fördern
- Verbessert den fertigen Kompost durch Anreicherung mit Nährstoffen
- begünstigt eine optimale Kompostierung, wobei hohe Temperaturen entstehen, die Unkrautsamen und Krankheitserreger abtöten
- Biologische Komposthilfe für wertvollen Humus. Der Zersetzungsvorgang startet sofort nach der Anwendung. Radivit ist für alle...
- Der Schnellkomposter ist so zusammengesetzt, dass er zum natürlichen Kreislauf im Garten passt und ihn unterstützt. Hilfsmittel für...
- Das Granulat führt der frischen Kompostmasse natürliche Mikroorganismen zu und liefert Nährstoffe, die zu einer schnellen...
- Bei Verwendung im Thermokomposter kommt es zu einer ersten hitzigen Phase, bei der viele Unkrautsamen und unerwünschte Keime...
- Radivit KompostBeschleuniger enthält einen hohen Anteil humusbildender Substanzen und lässt dadurch gesunden, lockeren Boden...
- Gärtner’s Kompostbeschleuniger ist ein organisch-mineralischer Verrottehilfsstoff
- Beschleunigt die Umsetzung auch von schwer abbaubaren organischen Abfällen in wertvollen Humus
- Der Kompoststarter zur Anwendung im Haus- und Kleingarten aktiviert Mikroorganismen und fördert den Rotteprozess
- Materialien, die kompostiert werden sollen, nicht einseitig sondern immer gemischt einfüllen
- Strukturarme, leicht umsetzbare Stoffe z. B. Gemüsereste mit strukturreichen, schwer abbaubaren Stoffen z. B. Baumschnitt zusammen...
- Auf jede Lage von 20 - 30 cm Mächtigkeit: 100 - 250 g/m? gleichmäßig ausstreuen (die Aufwandmenge richtet sich nach der...
- Tipp: für die Kompostierung keine gebratenen oder gedünsteten Abfälle verwenden, um Ungeziefer fernzuhalten
- BESCHLEUNIGUNG DES KOMPOSTIERUNGSPROZESSES: Reduziert die Wartezeit für nährstoffreiche Erde.
- HOCHWERTIGE NATURSTOFFE: Aktiviert Mikroorganismen und fördert den natürlichen Verrottungsprozess für effizienteres Kompostieren.
- OPTIMALE NÄHRSTOFFZUSAMMENSETZUNG: Mit 4% Gesamtstickstoff, 3% Gesamtphosphat und 3% wasserlöslichem Kaliumoxid.
- EINFACHE ANWENDUNG: Für Garten- und Küchenabfälle geeignet; einfach pro m2 1-2 Handvoll pro 20 - 30 cm Schicht aufstreuen.
- GANZJÄHRIGE ANWENDUNG: Ideal für die Monate März bis Oktober, um Ihren Garten das ganze Jahr über zu unterstützen.
- Streufertiges, bio-aktives Kompostierungsmittel
- Organisch-mineralischer Naturdünger - NPK 3+1+1
- Startet und optimiert die Wärmevergärung
- Ökologisch wertvoll, rein natürliche Substanzen
- Bereits wenige Tage nach dem Einstreuen beginnt der Gärprozess
- SCHNELL EINSATZBEREIT: einfache und schnelle Montage durch Stecksystem ohne Werkzeug, Der Klappdeckel ist fixierbar und bleibt dank...
- EFFIZIENT: starke Wärmeentwicklung im Inneren, Ventilationsöffnungen für notwendige Luftzufuhr, ohne Bodenplatte für beschleunigte...
- PRAKTISCH: Der Komposter wird von oben befüllt. Der fertige Kompost kann jederzeit bequem durch die Entnahmeklappe herausgeholt...
- UMWELTFREUNDLICH: Das Material des Gartenkomposters besteht zu 100% aus recyceltem Kunststoff und ist frost- und witterungsbeständig
- 100% recycelter Kunststoff
- Made in Europe
- Schnellkomposter 5kg
- zur schnellen Zersetzung org. Abfälle
- Verwendung als Bodenhilfstoff
- Anwendung: ganzjährig
- Lieferumfang: 5kg
- NACHHALTIG - Mit dem Schnellkomposter von DEUBA produzierst du deine eigene humusreiche Erde im Garten. Er erleichtert dir die...
- EFFEKTIV - Die spezielle Bauweise und die dunkle Farbe sorgt für eine höhere Temperatur als bei herkömmlichen Kompostern. Die Wärme...
- EINFACHE MONTAGE - Der Schnellkomposter kann durch sein Stecksystem ohne weiteres Werkzeug aufgebaut werden. Das passende...
- PRAKTISCH - Da der Komposter von oben befüllt wird, kann man durch die bodenahe Entnahmeklappe so bereits fertigen Kompost entnehmen,...
- UMWELTFREUNDLICH - In dem 135 x 72 x 83cm großen Komposter finden neben deinen Gartenabfällen und Grünschnitt, auch die Obst- und...
Kann man Schnellkomposter auch auf den Balkon stellen?
Viele Haushalte verfügen über keinen eigenen Garten, sodass der Aufbau eines Schnellkomposters oder eines Trommelkomposters nicht immer möglich ist. Es gibt allerdings kleine Modelle, die man auch auf den heimischen Balkon stellen kann. Die Komposter werden mittlerweile in den unterschiedlichsten Größen angeboten, sodass auch für den Balkon ein passendes Modell dabei ist. Wichtig ist nur, dass das Modell mit einem Deckel ausgestattet ist, da es aufgrund der Küchenabfälle schnell zu einer Geruchsbelästigung kommen kann. Bei einem Trommelkomposter beispielsweise ist die Geruchsbelästigung sehr gering, sodass sich diese Modelle auch für den eigenen Balkon eignen.
Was genau ist der Unterschied zwischen einem Schnellkomposter und einem Trommelkomposter?
Schaut man sich diese beiden Modelle an, wird schnell klar, dass es einige deutliche Unterschiede in dem Bereich gibt. Ein Schnellkomposter beispielsweise sieht aus wie eine große, verschlossene Tonne. Die Abfälle werden über eine Klappe eingefüllt. Bei diesem Komposter ist die Speicherung von Wärme deutlich größer, als bei anderen Modellen. Dies hat den Vorteil, dass sich die Gartenabfälle deutlich schneller zersetzen können. Als Vergleich dauert die Zersetzung in einem normalen Komposthaufen bis zu zwei Jahre. In einem Schnellkomposter gerade einmal neun Monate.
Die Trommelkomposter hingegen arbeite mit einer oder zwei Kammern. Bei einem solchen Komposter wird Sauerstoff dazu gemischt, welcher dabei hilft, dass sich die Abfälle schneller und besser zersetzen.
Beide Komposter arbeiten daher mit speziellen Funktionsweisen, die für ein deutlich schnelleres Zersetzen der Abfälle sorgen.
Was ist beim Kauf eines Komposters zu achten?
Wer sich für einen Komposter entscheidet, sollte genau schauen, wie viel Platz zur Verfügung steht. Es gibt Modelle für den heimischen Garten, aber auch kleinere Komposter, die auf dem eigenen Balkon ihren Platz finden. Doch auch die verschiedenen Angebote sollte man unbedingt vergleichen. Gibt es einen Schnellkomposter auch bei Obi oder Hornbach? Wir haben recherchiert und konnten feststellen, dass es einen Obi-Schnellkomposter sowie auch einen Hornbach-Schnellkomposter in unterschiedlichen Größen gibt.
Das Fazit: Vorteile durch die Kompostierung von Abfällen aus Garten und Küche
Die Kompostierung von Abfällen bietet jedem Haushalt Vorteile. Nicht nur die unterschiedlich großen Komposter eignen sich für Haus und Garten, sondern auch die Funktionsweisen bieten deutliche Vorteile. Schließlich zersetzen sich die Abfälle in einem Schnellkomposter, sowie auch in einem Trommelkomposter deutlich schneller. Die zersetzten Abfälle lassen sich sogar gut als Dünger für Pflanzen verwenden. Eine vielversprechende Möglichkeit, um gleich zwei Vorteile für sich zu entdecken.
Letzte Aktualisierung am 29.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell