Kräuter

Einige Anregungen für die Gestaltung einer Kräuterspirale

Kräuterspiralen sind eine spezielle Form der Gartenanlage, die sich durch ihre kompakte, spiralförmige Bauweise auszeichnet. Kräuterspiralen eignen sich hervorragend für kleine Gärten und Terrassen, da sie nur wenig Platz beanspruchen. Die Kräuterspirale besteht aus einer Reihe von steilen, terrassierten Ringen, die ineinander verwoben sind. Jeder …

weiterlesen

Mulchen beim Rasenmähen

Mulchmesser – worauf sollten Sie achten?

Mulchen ist eine Technik, die sowohl in der Land- und Forstwirtschaft als auch im eigenen Garten angewendet wird. Mulchmesser sind spezielle Messer, die für das Zerkleinern von Materialien wie Laub, Gras und Unkraut bestimmt sind. Sie sind in der Regel an einem Mulchmäher oder einer …

weiterlesen

Foliengewächshaus

Wie ein Foliengewächshaus die Ernte verbessert

Viele Hobbygärtner möchten natürlich das ganze Jahr über frisches Obst und Gemüse ernten. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine davon ist die Errichtung eines Foliengewächshauses im Garten. Aber was ist eigentlich ein Foliengewächshaus? Ein Foliengewächshaus ist eine Art Überdachung für Pflanzen, die dafür sorgt, dass die …

weiterlesen

Vogelfutterspender

Warum Sie einen Vogelfutterspender aufhängen sollten

Vogelfutterspender sind ein großartiges Mittel, um Vögeln in Ihrer Umgebung zu helfen. Durch das Aufhängen eines Vogelfutterspenders können Sie sicherstellen, dass Vögel in Ihrer Nähe ausreichend Nahrung erhalten. Viele Vögel ernähren sich hauptsächlich von Insekten und anderen kleinen Wirbellosen, die sie auf dem Boden finden. …

weiterlesen

Gartengeräte

Radialbesen für den Garten – Tipps & Tricks

Radialbesen sind – wie der Name schon sagt – runde, kreisförmige Bürsten. Sie unterscheiden sich von herkömmlichen Bürsten durch ihren Aufbau: Die Borsten des Radialbesens sind an einem Kreis befestigt und stehen daher sehr gerade ab. Diese Besen eignen sich vor allem für die Reinigung …

weiterlesen