Tomatengewächshaus für frisches Obst und Gemüse

Wer sein eigenes Gemüse, vor allem Tomaten anpflanzen möchte, benötigt ein Tomatengewächshaus. Grundsätzlich sind Tomaten nicht besonders schwer anzubauen und schmecken dazu auch noch unfassbar lecker. Der richtige Dünger, ausreichend Wasser und ein warmer, natürlicher Platz reichen aus, um seine eigenen Tomaten pflanzen und ziehen zu können. Das Tomatengewächshaus kann im eigenen Garten oder je nach Größe auch auf dem heimischen Balkon seinen Platz finden.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die meisten Tomatengewächshäuser werden in den unterschiedlichsten Größen angeboten, sodass sie im Garten oder auf dem Balkon ihren Platz finden
  • Es ist wichtig, dass das Gewächshaus eine Mindesthöhe von 150 cm hat, die Tomatenpflanzen groß werden
  • Sollte das Gewächshaus in einer windigen Gegend stehen, ist es von Vorteil, dieses am Boden zu befestigen, sodass es auch starke Wetterbedingungen aushalten kann
AngebotBestseller Nr. 1
Sekey Gewächshaus Klein 150x100x50 cm, Tomatengewächshaus Foliengewächshaus Tomaten Gewächshaus Balkon Indoor Outdoor - Stabil,... *
  • 𝐈𝐝𝐞𝐚𝐥𝐞 𝐁𝐞𝐝𝐢𝐧𝐠𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐟ü𝐫 𝐠𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝𝐞𝐬...
  • 𝐒𝐭𝐚𝐛𝐢𝐥𝐞 𝐒𝐭𝐚𝐡𝐥-𝐊𝐨𝐧𝐭𝐫𝐮𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧: Das Gewächshaus verfügt über einen...
  • 𝐖𝐢𝐝𝐞𝐫𝐬𝐭𝐚𝐧𝐝𝐬𝐟ä𝐡𝐢𝐠𝐞 𝐏𝐄-𝐀𝐛𝐝𝐞𝐜𝐤𝐮𝐧𝐠 𝐟ü𝐫...
  • 𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐞𝐫 𝐒𝐭𝐚𝐧𝐝 𝐟ü𝐫 𝐈𝐡𝐫𝐞 𝐠𝐫ü𝐧𝐞 𝐎𝐚𝐬𝐞: Mit 8 Erdnägeln...
  • 𝐀𝐥𝐥𝐞𝐬, 𝐰𝐚𝐬 𝐒𝐢𝐞 𝐛𝐫𝐚𝐮𝐜𝐡𝐞𝐧, 𝐢𝐧 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐦 𝐒𝐞𝐭: Das Set...
  • 𝐙𝐮𝐯𝐞𝐫𝐥ä𝐬𝐬𝐢𝐠𝐞𝐫 𝟐-𝐣ä𝐡𝐫𝐢𝐠𝐞𝐫...
Bestseller Nr. 2
Arebos Premium Foliengewächshaus Gewächshaus mit 3 Ebenen - 143 x 143 x 195 cm Treibhaus mit Ablagen & Ventilationsfenster - Platzsparend,... *
  • [Großzügige Fläche] Mit einer Fläche von über 2 m² bietet das Gewächshaus ausreichend Platz für Gemüse, Kräuter, Blumen und...
  • [Stabile Konstruktion] Der pulverbeschichtete Stahlrahmen und die verstärkten Steckverbindungen sorgen für maximale Stabilität und...
  • [Ventilationsfenster] Die integrierten Ventilationsfenster fördern eine effektive Luftzirkulation und verhindern Hitzestau im Inneren....
  • [Wetterfeste Gitterfolie] Die UV-beständige Gitterfolie mit doppelter Naht schützt zuverlässig vor Sonneneinstrahlung, Regen, Wind...
  • [Praktische Zusatzfunktionen] Mit D-Ringen, Erdnägeln und Seilen kann das Foliengewächshaus sicher verankert werden. Der aufrollbare...
Bestseller Nr. 3
Arebos Tomatengewächshaus Foliengewächshaus mit 2 Belüftungsfenster | Gewächshaus groß | Tomatenhaus, Treibhaus mit Tür zum Aufrollen... *
  • [Vielseitig einsetzbar] Das großzügige Gewächshaus eignet sich ideal für den Einsatz in Gärten, Höfen oder auf Balkonen. Mit...
  • [Optimale Belüftung] Zwei integrierte Netzfenster und eine aufrollbare Tür mit Reißverschluss sorgen für eine effiziente...
  • [Stabile Konstruktion] Dank 7 stabilen Verbindungsrohren, einer dreieckigen Seitenstruktur und verstärkten Diagonalstäben bietet das...
  • [Lange Lebensdauer] Das hochwertige, UV-beständige Polyethylen-Material (130g/m² PE-Mesh) mit doppelten Nähten und stabilen...
  • [Ganzjähriger Schutz] Das Gewächshaus bietet das ganze Jahr über Schutz vor Frost, Regen, Wind, Schädlingen und Vögeln. Es schafft...
Bestseller Nr. 4
AngebotBestseller Nr. 5
Romberg Gewächshaus M (Zimmergewächshaus) - 38 x 24 x 19 cm, mit Belüftung, bruchsicherer Deckel, sehr stabil, Mehrfarbig *
  • Das Anzuchthaus sorgt für prima Klima für die Pflanzenanzucht! Ideal für Kräuter, Blumen und Gemüse
  • Das Gewächshaus im kompakten Format verfügt über ein Ventilationssystem mit Belüftungslöchern und Schiebereglern in der Haube
  • Kunststoff Schale (PAK-frei, lebensmittelecht) mit Vertiefungen für Quelltabletten & Rinnen zur optimalen Wasserverteilung
  • Kein Tropfen vom Dach, da Kondenswasser vom Deckel in die Schale zurückläuft.
  • Perfekt in Kombination mit Romberg Kokos-Quelltabletten
AngebotBestseller Nr. 6
Sekey Gewächshaus Tomatengewächshaus 200x170x77 cm, Begehbarers Tomaten Gewächshaus Foliengewächshaus Balkon Outdoor - Stabil,... *
  • 【Stabiles Tomatenhaus】Durch die 𝐳𝐮𝐬ä𝐭𝐳𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐒𝐭𝐚𝐡𝐥𝐫𝐨𝐡𝐫𝐞, die ein...
  • 【Wärmeisolierung und Belüftung】Die 𝐙𝐢𝐩𝐩𝐞𝐫-𝐑𝐨𝐥𝐥𝐭ü𝐫 und die 𝐳𝐰𝐞𝐢...
  • 【Großzügiger Raum】Mit den Abmessungen von 𝟐𝟎𝟎*𝟕𝟕*𝟏𝟕𝟎/𝟏𝟒𝟔 𝐜𝐦 bietet das Gewächshaus...
  • 【Hochwertige Materialien】Hergestellt aus 𝐯𝐞𝐫𝐳𝐢𝐧𝐤𝐭𝐞𝐦...
  • 【Einfach bewegen und montieren】Alle Teile können leicht demontiert werden und die Montage erfolgt werkzeuglos, was eine schnelle...
  • 【Zubehör und Kundendienst】Das Set beinhaltet das Gewächshausgestell, die Gewächshausfolie, 4 Sets Seile und Erdnägel sowie 8...
Bestseller Nr. 7
Relaxdays Foliengewächshaus Balkon 158 x 70 x 50 cm HxBxT, 4 Regale Treibhaus, Terrasse Anzuchthaus platzsparend, grün *
  • Für ertragreiche Ernte: Im platzsparenden Foliengewächshaus gedeihen zarte Jungpflanzen geschützt - Junge Gurken, Radieschen und...
  • Optimales Klima: Durch die grüne PE-Gitterfolie wird Wärme gespeichert - Kälteempfindliche Jungpflanzen wachsen so besser heran -...
  • Stahlrohr zum Stecken: Das wetterfeste Metallgestell ist schnell zusammengesteckt - Die robuste Plane wird mit Schnüren an den Streben...
  • Platzsparend: Das Treibhaus mit 158 x 70 x 50 cm (H x B x T) passt auf jeden Balkon - Dank 4 Ablagen ist der Innenraum optimal genutzt...
  • Leckere Frische: Verlängern Sie Ihr Gartenjahr mit der Jungpflanzenanzucht im Folienhaus - Das Kleingewächshaus ist ideal für...
AngebotBestseller Nr. 8
VOUNOT® Gewächshaus Foliengewächshaus, begehbares Gartenhäuschen mit 4 Regalebenen, Tomatenhaus Tomatengewächshaus, Weiß 143x73x195cm *
  • IDEALER SCHUTZ: Die Folie besteht aus 135 g/m² Polyethylen hoher Dichte, 100% wasserdicht, hervorragender UV-Schutz und lässt immer...
  • AUSREICHEND PLATZ: Das begehbare Design bietet reichlich Platz für Ihre Blumentöpfe und Tabletts, mit 4 stabilen abnehmbaren...
  • ROLLTÜR UND FENSTERN: Mit Rolltür mit Reißverschluss und Fenstern mit Fliegengittern können Sie den externen Luftstrom regulieren,...
  • EINFACHE UND SCHNELLE MONTAGE: Der Aufbau ist durch das praktische Stecksystem im Handumdrehen ohne Werkzeug erledigt, so dass Sie es...
  • ROBUST UND STABIL: Das Folien-Gewächshaus besitzt ein robustes und lackiertes Metallgestänge und Befestigungsmaterial (4 Seile, 4...

Die richtige Größe für das eigene Gewächshaus im Garten

Wer sich für den Anbau eigener Tomaten entscheidet, sollte sich zugleich Gedanken darüber machen, wie groß das eigene Gewächshaus sein sollte. Im Garten oder auf dem Balkon steht einem in der Regel ein ausgewiesener Platz zur Verfügung. Wichtig ist, dass die Tomatenpflanzen immer 50 cm Platz zur nächsten haben. Tomatenpflanzen, die beispielsweise in kleinen Kübeln wachsen, können etwas enger beieinander stehen. Etwas mehr Platz zwischen den Pflanzen kann allerdings viele Vorteile bieten und vor allem dafür sorgen, dass die Tomatenpflanzen in Ruhe wachsen können.

Siehe auch  Katzenschreck und Marderabwehr – Effektive Abwehr für Haus und Garten

Müssen Tomatenpflanzen vor Regen genauso geschützt werden wie vor Wind?

Natürlich brauchen Tomaten, auch wenn sie in einem Gewächshaus stehen, einen geeigneten Platz. Das Gewächshaus Tomaten sollte jedoch so viel Platz bieten können, dass alle Pflanzen stabil und ordentlich aufgestellt werden können. Sollte Regen einsetzen, ist es wichtig, dass die Tomatenpflanzen geschützt stehen. Es sollte sich außerdem nicht zu viel Wasser auf einem Foliengewächshaus sammeln, da es sonst instabil werden kann.
Gibt es ein Tomatengewächshaus bei Toom oder bei Bauhaus? Laut unseren Recherchen gibt es verschiedene Modelle der Toom-Tomatengewächshäuser und Bauhaus-Tomatengewächshäuser im Angebot.

Passende Gewächshäuser nach eigenen Wünschen

Bei der Auswahl eines Tomatengewächshauses wird einem schnell klar werden, dass diese nicht nur aus Folie bestehen, sondern auch auf einem hochwertigen Kunststoff oder Glas bestehen können. Je nachdem für welches Gewächshaus man sich entscheidet, kann man dieses in nur wenigen Schritten bequem selbst aufbauen. Mithilfe der beigefügten Aufbauanleitung steht der Anpflanzung der eigenen Tomaten nichts mehr im Wege. Wichtig ist nur, dass das Gewächshaus auf den Platz, den man zur Verfügung hat, abgestimmt ist.

Das Fazit: Tomatengewächs für die eigenen, frischen Tomaten

Frische Tomaten schmecken nicht nur deutlich besser, sondern sind auch noch günstiger. Viele Haushalte wünschen sich mehr eigenes Obst und Gemüse und möchten dies selbst anpflanzen. Mit nur wenigen Handgriffen, einem guten Gewächshaus und einigen Kenntnissen kann man seine eigenen Tomatenpflanzen auf dem Balkon oder im eigenen Garten pflanzen und wachsen lassen.
Doch Achtung: Man darf nie vergessen, dass Tomatenpflanzen sehr hoch wachsen. Ein hohes Gewächshaus ist daher ein klarer Vorteil, was besonders auf dem eigenen Balkon beachtet werden sollte.

Siehe auch  Gemüsegarten auf dem Balkon – so gelingt es!

 

Letzte Aktualisierung am 30.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell