Gemüsegarten auf dem Balkon – so gelingt es!

Der Balkon ist ein idealer Ort, um einen kleinen Gemüsegarten anzulegen. Es ist eine tolle Möglichkeit, um gesundes und frisches Gemüse zu ernten. Dabei muss man kein großer Gärtner sein und es gibt auch viele Gemüsesorten, die sich für den Anbau auf dem Balkon eignen. Auch wenn kein großer Balkon vorhanden ist, kann man immer noch einige Pflanzen in Töpfen oder Kästen anbauen. Deshalb lohnt es sich, den eigenen Balkongarten zu planen und anzulegen.

Wenn man die Pflanzen selbst anbaut, hat man zudem die Sicherheit, dass sie frei von Schadstoffen sind. Denn leider sind immer mehr Lebensmittel mit Pestiziden und anderen Schadstoffen belastet. Wenn man selbst anbaut, weiß man genau, was in den Pflanzen steckt.

Insgesamt ist ein Gemüsegarten auf dem Balkon also eine gute Idee, wenn man gesundes und schadstofffreies Essen haben möchte.

Hochbeete auf dem Balkon

Hochbeete auf dem Balkon sind eine gute Möglichkeit, um Gemüse anzubauen. Sie erhöhen die Pflanzen und das Licht, was die Pflanzen benötigen, um gesund zu wachsen. Hochbeete können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Holz ist ein beliebtes Material, da es relativ leicht zu bearbeiten ist und ein natürliches Aussehen hat. Metall ist auch eine Option, aber es ist wichtig, dass das Metall nicht rostet. Kunststoff ist ebenfalls eine gute Wahl, aber der Kunststoff sollte UV-beständig sein.

Wenn Sie nach einem guten Ort suchen, um Ihr Hochbeet aufzustellen, sollten Sie den Balkon in Erwägung ziehen. Der Balkon bietet viele Vorteile für den Anbau von Gemüse. Zum einen ist er normalerweise vor Wind geschützt. Zum anderen bietet der Balkon ausreichend Licht für die Pflanzen.

Wenn Sie Ihr Hochbeet auf dem Balkon aufstellen möchten, gibt es ein paar Dinge, die Sie beachten sollten. Sie sollten sicherstellen, dass der Balkon stark genug ist, um das Gewicht des Hochbeets zu tragen. Zudem müssen Sie sicherstellen, dass der Balkon groß genug ist, um das Hochbeet aufzunehmen. Hochbeete sind in verschiedenen Größen erhältlich. Wählen Sie die passende Größe für Ihren Balkon.

Bestseller Nr. 1
WESTMANN Hochbeet aus Lärchenholz | 170x90x84 cm Natur | Kräuterbeet für den Außenbereich | Holzhochbeet zum Bepflanzen von Gemüse &... *
  • GROSSE NUTZFLÄCHE: Das Hochbeet bietet genügend Möglichkeiten zur Bepflanzung von Obst, Gemüse, Kräutern oder Blumen. Dieses...
  • NACHHALTIG UND LANGLEBIG: Das Hochbeet besteht aus 100 % FSC zertifiziertem Lärchenholz. Es ist das schwerste und härteste...
  • KINDERLEICHTER AUFBAU: Das Hochbeet ist in ca. 30 – 45 Minuten in Ihren Garten, der Terrasse oder dem Balkon aufgebaut. Während des...
  • NATÜRLICHER SCHUTZ: Durch das im Holz enthaltene Harz wird das Hochbeet ganz natürlich geschützt und garantiert eine lange...
  • RÜCKENSCHONENDES GÄRTNERN: Durch die angenehme Stehhöhe am Hochbeet wird der Rücken während der Garten- & Pflanzarbeit entlastet...
Bestseller Nr. 2
XXL Maxi Hochbeet Garten Schrank mit extra Staufächern für Gartenutensilien Frühbeet Kräuterbeet Pflanzkasten Gemüse Beet Pflanztisch... *
  • ✅ Multifunktionales, modernes und extra großes Hochbeet aus Kunststoff mit 2 Staufächern für Utensilien wie z.B. Gießkanne,...
  • ✅ Perfekt geeignet zur Ansaat von Blumen, Grünpflanzen und zum Anlegen eines heimischen Kräutergartens
  • ✅ integriertes Wasserablaufsystem, Farbe: anthrazit
  • ✅ modernes Design aus witterungsbeständigem Kunststoff in Holzoptik
  • ✅ Dank des Hochbeets können Sie Ihre Pflanzen in angenehmer Höhe anbauen und somit ohne lästiges Bücken oder Knien pflegen
  • ✅ das Hochbeet besteht aus hochwertigem Kunststoff, der wie Holz aussieht, aber keine Pflege benötigt und sehr langlebig ist.
AngebotBestseller Nr. 3
dobar® 58130FSCe Großes Hochbeet XXL mit Ablagefläche | Erhöhtes Gemüsebeet Massivholz | Kräuterbeet Wetterfest | Pflanzkasten für... *
  • 🌱 Außenmaße Hochbeet: ca. 117 x 40 x 80 cm (L x B x H)
  • 🌱 Der Pflanzkasten besteht aus wetterfest lasiertem FSC-Kiefernholz aus europäischen Wäldern
  • 🌱 Die im Lieferumfang enthaltene Pflanzfolie ermöglicht eine einfache Bepflanzung des Beets
  • 🌱 Das Kräuterbeet verfügt über eine praktische Ablagefläche für Gartenwerkzeuge, Gießkannen uvm.
  • 🌱 Made in Europe - Beste Qualität in der Verarbeitung dank Herstellung in Handarbeit
Bestseller Nr. 4
Blumentopf Blumenkasten mit Füßen Blumenkübel Rattan Bewässerung 4 Farben 2 Größen (600 anthrazit) *
  • Material: wetterfestes Kunststoff (Polypropylen),
  • mit Bewässerung,
  • mit Streben (Querleisten),
  • bequeme Art der Bewässerung von Pflanzen,
  • Farbe: anthrazit, weiß, mocca - (beige), umbra - (dunkelbraun).
Bestseller Nr. 5
mgc24® Hochbeet - Kiefernholz Dunkelbraun rechteckig, für Garten/Terrasse/Balkon - 80 x 37,6 x 78 cm mit Ablage *
  • 🌱 Das dekorative mgc24 Hochbeet aus Holz ist universell einsetzbar und eignet sich bestens für Anbau oder Anzucht von Gemüse,...
  • 🌱 Die optimale ergonomische Arbeitshöhe ermöglicht ein entspanntes, knie- und rückenschonendes Bepflanzen im Stehen.
  • 🌱 Zu 100% aus witterungsbeständigem und stabilem Kiefernholz aus nachhaltigem Anbau gefertigt. Geeignet für Innen- und...
  • 🌱 Das Hochbeet wird zerlegt geliefert. Der Bausatz lässt sich in wenigen Arbeitsschritten einfach und schnell zusammenbauen. Die...
  • 🌱 Abmessungen außen (LxBxH): 80 x 37,6 x 78 cm | Abmessungen innen (LxBxH): ca. 78 x 32,5 x 78 cm | Innenvolumen: ca. 63 Liter |...
Bestseller Nr. 6
Yaheetech Hochbeet Pflanzkasten Blumenbett aus Holz, Kräuterbeet Frühbeet mit Abflusslöchern & Fußkappen für Garten Balkon, Grau 120,5... *
  • Stabile Bauweise – Dieser rechteckige Pflanzenkasten wird von 4 Holzbeinen gestützt und an der Bodenplatte durch 3 Latten...
  • Mit einem Entwässerungsloch – An der Bodenplatte befindet sich ein Entwässerungsloch. Das Design sorgt für die Belüftung und...
  • Angenehme Höhe – Mit der Höhe von 76,5 cm können Sie einfach säen, den Boden wälzen und gießen, ohne sich dabei zu bücken oder...
  • Für Outdoors & Indoors – Mit diesem Hochbeet können Sie Gemüse, Blumen, Kräuter und dergleichen anbauen. Dank des praktischen...
  • Schlichtes Design – Die natürliche Maserung der Holzplatten verleiht Ihrem Zuhause einen rustikalen Touch. Dank des schlichten...
Bestseller Nr. 7
TecTake 403232 Hochbeet aus Holz mit Ablagefach, für Garten, Balkon und Terrasse, Innenleben zum Schutz mit Pflanzfolie ausgestattet,... *
  • Das praktische Hochbeet mit Ablage ermöglicht die besondere und vielseitige Kultivierung von Gemüse, Obst und Kräutern, sowie...
  • Ergonomische und rückenschonende Arbeitshöhe // Zusätzliche Ablage für verschiedene Gartenutensilien.
  • Das Hochbeet mit Ablage ist aus witterungsbeständigem, imprägniertem Nadelholz gefertigt.
  • Das Innenleben ist zum Schutz mit Folie ausgestattet, um das Holz vor Feuchtigkeit und Erde zu schützen.
  • Das Hochbeet mit Ablage kann zudem mit dem passsenden Aufsatz für empfindliche Pflanzen, Frühbeete und wetterempfindliche Pflanzen...
AngebotBestseller Nr. 8
Outsunny Hochbeet 4-teiliger Pflanzkasten mit Abflusslöchern Rattan-Look Blumenkasten DIY Braun 40 x 40 x 44 cm *
  • HOCHWERTIGES MATERIAL: Dieses 4-teilige Hochbeet ist aus verstärktem Kunststoffmaterial hergestellt, das leicht und unempfindlich...
  • VIELSEITIGE KOMBINATION: Das neue Design gestaltet den Aufbau einfach und bequem, setzen Sie einfach den Rahmen und Wandteile zusammen,...
  • KOMPAKT: Durch das geringe Gewicht gestaltet sich der Transport und Aufbau besonders einfach. Durch das raumeffiziente Design passt das...
  • SELBSTBEWÄSSERNDES DESIGN: Der Rattan Blumenkasten ist mit einer selbstbewässernden Scheibe und Drainagelöchern ausgestattet, die...
  • PRODUKTDATEN: 40L x 40B x 44H cm (insgesamt 6 Stück)

Tipps für die Anlage eines Gemüsegartens auf dem Balkon

Es gibt viele Gemüsearten, die man auf dem Balkon anbauen kann. Doch welche eignen sich am besten für den Anbau auf dem Balkon und was sollte man bei der Anlage eines Gemüsegartens auf dem Balkon beachten?

Zu den am besten geeigneten Gemüsesorten für den Anbau auf dem Balkon gehören: Tomaten, Gurken, Paprika, Auberginen, Bohnen, Radieschen, Rettich, Spinat, Mangold und Kohlrabi. Diese Gemüsesorten gedeihen in der Regel gut auf dem Balkon und sind relativ pflegeleicht.

Bei der Anlage eines Gemüsegartens auf dem Balkon sollte man vor allem darauf achten, dass die Pflanzen genügend Sonne bekommen. Ideal ist es, wenn der Balkon nach Süden ausgerichtet ist und die Pflanzen mehrere Stunden am Tag in die Sonne gelangen können. Auch ein windgeschützter Standort ist gut, damit die Pflanzen nicht zu sehr austrocknen.

Um die Erde auf dem Balkon für den Gemüseanbau vorzubereiten, sollte man sie gründlich lockern und unkrautfrei machen. Auch eine Drainage ist wichtig, um Staunässe zu vermeiden. Ideal ist es, wenn man die Erde mit Kompost oder Torf anreichert, damit die Pflanzen optimal gedeihen können.

Wenn man sich für den Anbau von Gemüse auf dem Balkon entscheidet, sollte man bedenken, dass eine regelmäßige Pflege der Pflanzen wichtig ist, damit sie gesund bleiben und gut gedeihen können.

Tipps für die Pflege von Gemüse auf dem Balkon

Besonders im Sommer müssen Gemüsepflanzen häufig gegossen werden. Achten Sie darauf, dass die Erde nicht zu trocken wird, sonst droht die Pflanze einzutrocknen. Geben Sie immer so viel Wasser hinzu, bis es aus dem Pflanzgefäß herausläuft. Lassen Sie das überschüssige Wasser anschließend abtropfen.

Damit Ihr Gemüse gut gedeiht, ist es wichtig, es regelmäßig zu düngen. Am besten verwenden Sie einen flüssigen Volldünger und geben ihn nach jedem Gießen in das Pflanzengefäß. So kann sich die Pflanze optimal mit Nährstoffen versorgen und wird robust und gesund.

Letzte Aktualisierung am 18.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell