Um die Hecken im Garten in Form zu halten, sind Heckenscheren unerlässlich. Doch für welchen Zweck ist welches Modell geeignet? Bei der Suche nach der richtigen Heckenschere kommt es auf mehrere Faktoren an, wie etwa Größe und Art der Hecke sowie die Häufigkeit des Schnitts. Hier erfahren Sie alles über die verschiedenen Arten von Heckenscheren und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten!
Welche Heckenschere ist die richtige für Sie?
Es gibt verschiedene Arten von Heckenscheren, aber welche ist die richtige für Sie? Die Antwort hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art der Hecke, die Sie haben, oder wie viel Platz Sie zum Arbeiten haben. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über Heckenscheren wissen müssen, um die richtige Entscheidung für Ihre Bedürfnisse zu treffen.
Die erste Frage, die Sie sich stellen sollten, ist: Welche Art von Hecke habe ich? Es gibt im Grunde zwei Arten von Hecken: Laub- und Nadelhecken. Laubhecken bestehen aus Blattgewächsen wie Eichen, Buchen oder Kirschen. Nadelhecken bestehen hingegen aus immergrünen Koniferen wie Thuja, Eibe oder Fichte. Beide Arten von Hecken können mit einer Heckenschere geschnitten werden, aber es gibt einige Unterschiede in der Art und Weise, wie sie geschnitten werden sollten.
Laubhecken sollten in der Regel nur ein- bis zweimal pro Jahr geschnitten werden, da sie sonst ihre Form verlieren können. Nadelhecken hingegen müssen häufiger geschnitten werden, um ihre buschige Form beizubehalten. Wenn Sie also eine Hecke haben, die häufig geschnitten werden muss, ist eine elektrische Heckenschere die beste Wahl für Sie. Elektrische Heckenscheren sind in der Regel leistungsstärker und können daher auch dickere und härtere Vegetation problemlos bewältigen.
Wenn Sie jedoch nur selten eine Hecke schneiden müssen oder bloß eine kleine Hecke haben, reicht eine manuelle Heckenschere vollkommen aus. Manuelle Heckenscheren sind in der Regel leichter und können daher auch von Personen mit schwächeren Armen und Händen problemlos verwendet werden. Außerdem sind sie in der Regel preiswerter als elektrische Heckenscheren.
Die zweite Frage, die Sie sich stellen sollten, ist: Wie viel Platz habe ich zum Arbeiten? Heckenscheren gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Die kleinste Variante ist die Akku-Heckenschere, die ideal für kleinere Hecken ist oder dort verwendet werden kann, wo kein Stromanschluss vorhanden ist. Die nächsthöhere Größe ist die elektrische Heckenschere mit Kabel, die etwas leistungsstärker ist als die Akku-Heckenschere und daher auch für größere Hecken geeignet ist. Die größte und leistungsstärkste Variante ist die Benzin-Heckenschere, die jedoch auch am schwersten und teuersten in der Anschaffung ist.
- Solid Heckenschere HS21 für Form- und Rückschnitt von Hecken, Büschen und kleinen Sträuchern
- Gehärtete Stahl-Klingen
- Soft-Touch Griff für stabilen und komfortablen Halt
- Hohe Langlebigkeit, Separat erhältliche Diamantfeile im Pflegeset (Art.-Nr.: 1001640), Finnisches Design
- Lieferumfang: 1x Solid Rasenkantenschere HS21, Länge: 59 cm, Gewicht: 780 g, Material: Gehärteter Stahl/Kunststoff, Farbe:...
- Besonders kraftschonend: Mit 23 cm langen Präzisionsklingen mit Wellenschliff für genaues Schneiden
- Komfortable Handhabung: Bequemes Arbeiten dank ergonomisch geformter Holzgriffe
- Praktisches Details: Mit integriertem Arbeitswinkel von 20° schneiden Sie mühelos die Hecken. Weichkomponenten ermöglichen ein...
- NatureCut Linie: Besonders langlebig und robust dank Griffen aus FSC -zertifiziertem Holz und antihaftbeschichteten Stahlklingen
- Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Heckenschere NatureCut
- Effiziente GRÜNTEK HECHT Heckenschere und Astschere: Für präzise manuelle Schnitte an Sträuchern, Zier-Gräsern und dünneren...
- Hochwertige SK5-Stahlklingen mit Antihaftbeschichtung: Scharfe Klingen mit Teflon-Beschichtung verhindern das Kleben von beispielsweise...
- Klingenlänge von 214 mm für präzises Arbeiten: Ermöglicht das einfache Schneiden von Sträuchern, Büschen, Gräsern, Hecken, und...
- Ergonomische 2-Komponentengriffe und Anschlagpuffer: Bieten optimalen Komfort und schonen die Handgelenke bei intensiver Nutzung. Der...
- Robustes, leichtes Aluminium und verstellbare Klingenspannung: Langlebiges Werkzeug, ideal für längere Arbeitsphasen im Garten....
- Professionelle 78cm Langgriff-Heckenschere Die PadPure Heckenschere mit verlängertem 78cm Eisenrohrgriff ermöglicht kraftsparendes...
- Ergonomisches 14°-Neigungsdesign Der innovative 14°-Winkel zwischen Klinge und Griff reduziert Handgelenksbelastung um 40%. Der...
- Wartungsarme Premium-Qualität Hergestellt aus 4mm dickem rostfreiem Edelstahl mit einer speziellen Beschichtung. Perfekt als...
- Modularer Transportvorteil Der abnehmbare orangefarbene Griff ist leicht zu transportieren, und das 1,12 kg schwere Design mit...
- Rundum-Sorglos-Kundenservice Wir bieten 24 Monate Garantie.Wenn Sie irgendwelche Probleme im Prozess der Verwendung haben, fühlen Sie...
- Vielseitige Werkzeuge für verschiedene Gartenarbeiten: Das Set umfasst eine Gartenschere zum Zurückschneiden von Zierpflanzen, eine...
- Hochwertige Materialien für beste Ergebnisse: Die Scheren sind aus robustem Karbonstahl gefertigt, was eine lange Lebensdauer und...
- Ergonomisches Design für komfortables Arbeiten: Die Gartenscheren verfügen über ergonomisch geformte Griffe, die auch bei längeren...
- Verschiedene Größen für unterschiedliche Anforderungen: Mit verschiedenen Längen und Klingengrößen sind die Scheren für...
- Komplettes Set für eine umfassende Gartenpflege: Das WALTER Gartenscheren-Set wird mit einer Laubschere, einer Heckenschere und einer...
- Leichte und gut ausbalancierte Heckenschere zum Trimmen kleinerer Hecken
- Durchzugsstarker 420-W-Motor sorgt für kraftvolle, schnelle und saubere Schnitte
- Gute Gewichtsverteilung und hohe Griffergonomie für bequemes Arbeiten in jeder Position
- Messerlänge von 45 cm und 16 mm Zahnabstand für leichte Trimmarbeiten
- Lieferumfang: EasyHedgeCut 45, Karton
- Heckenschere gerade
- Geeignet zum (Form-)Beschneiden von Hecken, Buchsbaum, Koniferen usw.
- Mit geraden Klingen und Holzgriffen
- Länge: 50 cm
- LEISTUNGSSTARK: Die Güde Heckenschere GHS 510 P ist mit einem 500 W Motor ausgestattet und bietet mit 510 mm Schwertlänge und 460 mm...
- SICHERHEIT: Ausgestattet mit einem Zweihand-Sicherheitsschalter und einem Messer-Schnellstopp-System sorgt die Heckenschere für...
- EFFIZIENZ: Dank gegenläufiger Messer und einer Schnittstärke von 16 mm ermöglicht die Heckenschere ein sauberes und schnelles...
- ERGONOMISCH: Der ergonomische Handgriff und die leichte Bauweise minimieren die Belastung während der Gartenarbeit, für komfortables...
- PRAKTISCH: Mit Kabelzugentlastung und Schwertschutz bietet die Heckenschere nicht nur eine verlängerte Lebensdauer, sondern auch eine...
Worauf sollten Sie beim Kauf einer Heckenschere achten?
Wenn Sie sich für den Kauf einer Heckenschere entscheiden, gibt es einige Punkte, auf die Sie achten sollten. Zunächst einmal ist es wichtig, dass Sie wissen, welchen Zweck die Heckenschere erfüllen soll. Soll sie lediglich zur Pflege Ihrer Hecke verwendet werden oder möchten Sie auch damit Äste schneiden? Je nachdem, was Sie vorhaben, benötigen Sie unterschiedliche Arten von Heckenscheren.
Zudem sollten Sie sich überlegen, welche Art von Heckenschere am besten zu Ihnen passt. Möchten Sie eine elektrische oder Akku-Heckenschere kaufen? Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Elektrische Heckenscheren sind in der Regel leistungsstärker als Akku-Heckenscheren, allerdings ist auch die Gefahr größer, dass Sie sich damit verletzen. Akku-Heckenscheren hingegen sind in der Regel etwas leichter und komfortabler in der Handhabung.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Klinge der Heckenschere. Achten Sie darauf, dass die Klinge aus rostfreiem Stahl ist, damit sie lange haltbar ist. Zudem sollte die Klinge scharf sein, damit Sie damit problemlos Äste und Zweige schneiden können.
Tipps zum Gebrauch der Heckenschere
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, stellen Sie sicher, dass die Klingen der Heckenschere sauber und scharf sind. Auf diese Weise wird das Schneiden effizienter und es wird weniger Kraft aufgewendet. Außerdem ist es wichtig, die Heckenschere richtig zu halten. Die Handgriffe sollten so angeordnet sein, dass Sie beim Schneiden in einer bequemen Position sind.
Die meisten Heckenscheren haben zwei Klingen – eine obere und eine untere. Beim Schneiden sollten Sie immer die untere Klinge führen, da sie schärfer ist. Die obere Klinge dient lediglich dazu, die Zweige zu fassen und zu stabilisieren. Schneiden Sie niemals mit beiden Klingen gleichzeitig, da dies die Klingen beschädigen kann.
Wenn Sie regelmäßig eine Heckenschere verwenden, ist es wichtig, sie richtig zu pflegen. Achten Sie darauf, die Klingen nach jedem Gebrauch zu reinigen und zu schmieren. Auf diese Weise bleiben sie länger scharf und Sie vermeiden Rostbildung.
Fazit: die beste Heckenschere für Ihre Bedürfnisse
Die beste Heckenschere ist nicht immer die teuerste oder die mit den meisten Funktionen. Die beste Heckenschere ist diejenige, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und zu Ihrer Gartengerätekollektion passt. Wenn Sie eine elektrische Heckenschere kaufen möchten, sollten Sie sich für ein Modell entscheiden, das leicht zu handhaben ist und über ausreichend Kraft verfügt, um durch dickes Gestrüpp zu schneiden. Wenn Sie hingegen eine Akku-Heckenschere suchen, sollten Sie sicherstellen, dass der Akku ausreichend lange hält und dass das Gerät leicht genug ist, um es bei Bedarf längere Zeit in der Hand halten zu können.
Letzte Aktualisierung am 2025-06-13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell