Wer sein eigenes Gemüse, vor allem Tomaten anpflanzen möchte, benötigt ein Tomatengewächshaus. Grundsätzlich sind Tomaten nicht besonders schwer anzubauen und schmecken dazu auch noch unfassbar lecker. Der richtige Dünger, ausreichend Wasser und ein warmer, natürlicher Platz reichen aus, um seine eigenen Tomaten pflanzen und ziehen zu können. Das Tomatengewächshaus kann im eigenen Garten oder je nach Größe auch auf dem heimischen Balkon seinen Platz finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Die meisten Tomatengewächshäuser werden in den unterschiedlichsten Größen angeboten, sodass sie im Garten oder auf dem Balkon ihren Platz finden
- Es ist wichtig, dass das Gewächshaus eine Mindesthöhe von 150 cm hat, die Tomatenpflanzen groß werden
- Sollte das Gewächshaus in einer windigen Gegend stehen, ist es von Vorteil, dieses am Boden zu befestigen, sodass es auch starke Wetterbedingungen aushalten kann
- Pinske, Jörn (Author)
- 𝐈𝐝𝐞𝐚𝐥𝐞 𝐁𝐞𝐝𝐢𝐧𝐠𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐟ü𝐫 𝐠𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝𝐞𝐬...
- 𝐒𝐭𝐚𝐛𝐢𝐥𝐞 𝐒𝐭𝐚𝐡𝐥-𝐊𝐨𝐧𝐭𝐫𝐮𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧: Das Gewächshaus verfügt über einen...
- 𝐖𝐢𝐝𝐞𝐫𝐬𝐭𝐚𝐧𝐝𝐬𝐟ä𝐡𝐢𝐠𝐞 𝐏𝐄-𝐀𝐛𝐝𝐞𝐜𝐤𝐮𝐧𝐠 𝐟ü𝐫...
- 𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐞𝐫 𝐒𝐭𝐚𝐧𝐝 𝐟ü𝐫 𝐈𝐡𝐫𝐞 𝐠𝐫ü𝐧𝐞 𝐎𝐚𝐬𝐞: Mit 8 Erdnägeln...
- 𝐀𝐥𝐥𝐞𝐬, 𝐰𝐚𝐬 𝐒𝐢𝐞 𝐛𝐫𝐚𝐮𝐜𝐡𝐞𝐧, 𝐢𝐧 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐦 𝐒𝐞𝐭: Das Set...
- 𝐙𝐮𝐯𝐞𝐫𝐥ä𝐬𝐬𝐢𝐠𝐞𝐫 𝟐-𝐣ä𝐡𝐫𝐢𝐠𝐞𝐫...
- 𝐆𝐞𝐩𝐫ü𝐟𝐭𝐞 𝐐𝐮𝐚𝐥𝐢𝐭ä𝐭: Alle BRAST-Aluminium-Gewächshäuser wurden vom TÜV Süd umfassend...
- 𝐌𝐚𝐱𝐢𝐦𝐚𝐥𝐞𝐫 𝐊𝐨𝐦𝐟𝐨𝐫𝐭: 𝐅𝐚𝐫𝐛𝐞𝐧, 𝐆𝐫öß𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝...
- Ü𝐛𝐞𝐫𝐥𝐞𝐠𝐞𝐧𝐞 𝐒𝐭𝐚𝐛𝐢𝐥𝐢𝐭ä𝐭 𝐝𝐚𝐧𝐤...
- Ü𝐛𝐞𝐫𝐳𝐞𝐮𝐠𝐞𝐧𝐝𝐞-𝐀𝐮𝐬𝐬𝐭𝐚𝐭𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐟ü𝐫...
- 𝐓𝐞𝐜𝐡𝐧𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐃𝐚𝐭𝐞𝐧: Fundamenthöhe 13cm; die Gesamthöhe des Gewächshauses ist somit...
- 𝐇𝐢𝐧𝐰𝐞𝐢𝐬 𝐳𝐮𝐫 𝐋𝐢𝐞𝐟𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠: Dieser Artikel wird in mehreren Paketen versendet....
- Robin Fuchs (Author) - Mirja Boes (Narrator)
Die richtige Größe für das eigene Gewächshaus im Garten
Wer sich für den Anbau eigener Tomaten entscheidet, sollte sich zugleich Gedanken darüber machen, wie groß das eigene Gewächshaus sein sollte. Im Garten oder auf dem Balkon steht einem in der Regel ein ausgewiesener Platz zur Verfügung. Wichtig ist, dass die Tomatenpflanzen immer 50 cm Platz zur nächsten haben. Tomatenpflanzen, die beispielsweise in kleinen Kübeln wachsen, können etwas enger beieinander stehen. Etwas mehr Platz zwischen den Pflanzen kann allerdings viele Vorteile bieten und vor allem dafür sorgen, dass die Tomatenpflanzen in Ruhe wachsen können.
Müssen Tomatenpflanzen vor Regen genauso geschützt werden wie vor Wind?
Natürlich brauchen Tomaten, auch wenn sie in einem Gewächshaus stehen, einen geeigneten Platz. Das Gewächshaus Tomaten sollte jedoch so viel Platz bieten können, dass alle Pflanzen stabil und ordentlich aufgestellt werden können. Sollte Regen einsetzen, ist es wichtig, dass die Tomatenpflanzen geschützt stehen. Es sollte sich außerdem nicht zu viel Wasser auf einem Foliengewächshaus sammeln, da es sonst instabil werden kann.
Gibt es ein Tomatengewächshaus bei Toom oder bei Bauhaus? Laut unseren Recherchen gibt es verschiedene Modelle der Toom-Tomatengewächshäuser und Bauhaus-Tomatengewächshäuser im Angebot.
Passende Gewächshäuser nach eigenen Wünschen
Bei der Auswahl eines Tomatengewächshauses wird einem schnell klar werden, dass diese nicht nur aus Folie bestehen, sondern auch auf einem hochwertigen Kunststoff oder Glas bestehen können. Je nachdem für welches Gewächshaus man sich entscheidet, kann man dieses in nur wenigen Schritten bequem selbst aufbauen. Mithilfe der beigefügten Aufbauanleitung steht der Anpflanzung der eigenen Tomaten nichts mehr im Wege. Wichtig ist nur, dass das Gewächshaus auf den Platz, den man zur Verfügung hat, abgestimmt ist.
Das Fazit: Tomatengewächs für die eigenen, frischen Tomaten
Frische Tomaten schmecken nicht nur deutlich besser, sondern sind auch noch günstiger. Viele Haushalte wünschen sich mehr eigenes Obst und Gemüse und möchten dies selbst anpflanzen. Mit nur wenigen Handgriffen, einem guten Gewächshaus und einigen Kenntnissen kann man seine eigenen Tomatenpflanzen auf dem Balkon oder im eigenen Garten pflanzen und wachsen lassen.
Doch Achtung: Man darf nie vergessen, dass Tomatenpflanzen sehr hoch wachsen. Ein hohes Gewächshaus ist daher ein klarer Vorteil, was besonders auf dem eigenen Balkon beachtet werden sollte.
Letzte Aktualisierung am 2025-07-04 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell