Notstromaggregate sind nicht zuletzt aufgrund des Ukraine-Kriegs in aller Munde. Wir klären die wichtigsten Punkte.
Was ist ein Notstromaggregat?
Wenn der Strom ausfällt, ist ein Notstromaggregat die perfekte Lösung. Es handelt sich hierbei um einen kleinen Generator, der den Strom von außen liefert und so die elektrischen Geräte in Ihrem Haushalt weiterhin mit Energie versorgt. Die meisten Notstromaggregate sind relativ leise und können daher auch in Wohngegenden betrieben werden. Außerdem benötigen sie keine besondere Aufstellfläche, so dass Sie sie bequem verstauen können.
- das Stromaggregat von Scheppach bietet eine zuverlässige Stromversorgung genau dort, wo sie gebraucht wird
- der robuste Stahlrahmen dient nicht nur dem Schutz der Komponenten, sondern auch dem Transport
- der luftgekühlte 4-Takt-Benzinmotor mit 6,5 PS wird über einen Seilzugstarter gestartet
- ✅ KLEIN UND HANDLICH: Der kompakte Stromerzeuger sorgt durch seinen wartungsarmen 4-Takt Motor für Leistungen bis zu 2000 W. 2x...
- ✅ PRAKTISCH: Durch den Tragegriff kann der Generator leicht transportiert und fast überall eingesetzt werden.
- ✅ INVERTER: Die eingebaute Inverter Technologie des Stromerzeugers liefert optimale Stromqualität und schützt vor Spannungsspitzen....
- ✅ 4 Liter großer Tank - 6 Stunden Betriebszeit bei 50% Last
- ✅ Extrem leise mit einem Geräuschpegel von 59 dB (bei 7 Meter Entfernung)
- ✅ 2000 W Startleistung / 1700 W Konstante Leistung
- Der Einhell Stromerzeuger (Benzin) TC-PG 35/E5 erzeugt 2.600 Watt Dauerleistung und eine maximale Leistung von 3.100 Watt durch einen...
- Durch die Einhaltung der Emission 5-Regularien ist sichergestellt, dass der luftgekühlte Viertakt-Benzinmotor emissionsarm arbeitet....
- Zum Umsetzen des Stroms auf Endgeräte stehen zwei 230 V-Steckdosen inklusive Voltmeter, das die Stromspannung zeigt, zur Verfügung.
- Der große 15 Liter-Tank ist mit einer praktischen Füllstandanzeige ausgerüstet. Ein Überlastschalter und eine Ölmangelsicherung...
- Zwei große Räder und ein Klappgriff bieten einen einfachen Transport des Generators zum Einsatz genau dort hin, wo eine unabhängige...
- 2000W Maximalleistung für Geräte mit sensibler Elektronik, Elektrowerkzeuge, etc.
- Ausgestattet mit zwei 230 V~ Wechselstrom-Steckdosen und zwei 2,1 A USB-Anschlüssen (schnellladend)
- 79 cm³ Hubraum, luftgekühlter 4-Takt-Benzinmotor mit Seilzugstarter
- Kompakte Bauweise im Kofferformat aus schlagfestem Kunststoff mit Tragegriff
- Automatische Abschaltung bei Ölmangel / 4,1 L Kraftstofftank und 350 ml Motorölkapazität
- 【Geräuscharm Ultra leise】:Notstromaggregat Bewegliche Teile sind leicht und reduzieren Vibrationen, gleichzeitig werden neue...
- 【Leichtes Tragbares Design Zuverlässige Qualität】:17% leichter als die gleichen Produkte auf dem Markt Mädchen können es leicht...
- 【Sorgen Sie für sauberen Strom】Die Wechselrichtertechnologie erzeugt reine Sinuswellen, um sicheren, hochwertigen Strom für...
- 【Extra lange Laufzeit】Stromgenerator Verglichen mit ähnlichen Produkten auf dem Markt:110% größerer Kraftstofftank 120% längere...
- 【Aufrichtiger Service】: Wir werden Ihre Meinungen umfassend berücksichtigen, und unser professioneller technischer Support und...
- Dauerleistung: 2000 Watt, Maximale Leistung: 2200 Watt
- Premium Benzinmotor GT2200D mit 7.0PS
- Einfache Bedienung durch Seilzugstart
- Vielseitig einsetzbar: Camping, Gewerblich, Privat
- 2 Jahre Gewährleistung
- Einfache Wartung, Digitale Voltmeteranzeige
- ✅【Multifunktionales Netzteil】Erzeugt 3300 Watt Spitzenleistung und 3000 Watt Betriebsleistung. Geeignet für Wohnmobile, Camping,...
- ✅【Geräuscharm】Wenn sich der Generator im ECO-Modus bei 25 % Last befindet und 7 m vom Generator entfernt ist, beträgt der...
- ✅【Extra lange Laufzeit】Läuft 8,3 Stunden bei 25% Last (750w Last) 、4,5 Stunden bei 50% Last (1500w Last). Im Eco-Modus kann...
- ✅【Sorgen Sie für sauberen Strom】Die Wechselrichtertechnologie erzeugt reine Sinuswellen, um sicheren, hochwertigen Strom für...
- ✅【Markengarantie】Maxpeedingrods garantiert alle Inverter-Generatoren gegen Verarbeitungsfehler bei normalem Gebrauch für einen...
- Kraftvoller Motor - Der Stromerzeuger TC-PG 25/1/E5 wird von einem kraftvollen, robusten und emmisionsarmen 4-Takt-Motor mit 4.100 Watt...
- Hohe Dauerleistung - Der Stromerzeuger erreicht eine Dauerleistung von 2.100 Watt bei 230 Volt und eine maximale Leistung von 2.400...
- Konstante Stromversorgung - Die AVR-Funktion sorgt für konstante Stromversorgung ohne Spannungsspitzen oder Spannungsabfälle, damit...
- Zwei Steckdosen - Im Gehäuse integriert sind zwei 230 Volt-Anschlüsse, an denen verschiedenste Endgeräte angeschlossen werden...
- Benzintank mit Anzeige - Der Stromerzeuger wird mit Benzin bleifrei/E10 betrieben. Der Tank fasst bis zu 15 L Benzin und dank der...
- Lange Lebensdauer - Für den sicheren Betrieb und eine lange Lebensdauer des Stromerzeugers sorgt die integrierte Ölmangelsicherung....
- Kompakt und robust - Der kompakte Stromerzeuger lässt sich dank des robusten Rahmens sowohl einfach und sicher transportieren, als...
Wann sollte man einen Stromerzeuger kaufen?
Tritt in Deutschland ein Stromausfall aufgrund von Naturkatastrophen, technischen Fehlern oder anderen Ursachen ein, ist die Versorgung mit elektrischem Strom nicht mehr gewährleistet.
Um in solchen Fällen nicht komplett im Dunkeln zu sitzen, sollte man über den Kauf eines Notstromaggregats nachdenken. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt für den Kauf eines Stromerzeugers?
Wenn es in Ihrer Region häufiger zu längeren Stromausfällen kommt und Sie davon betroffen sind, sollten Sie sich überlegen, einen Generator anzuschaffen. Auch wenn Sie in einem Gebiet wohnen, das ständig unter Spannungsabfällen leidet, macht der Kauf Sinn.
Wie funktioniert ein Notstromaggregat?
Wenn der Strom ausfällt, ist ein Stromerzeuger die perfekte Lösung, um wichtige elektrische Geräte wie z.B. die Kühlung oder das Licht weiterhin betreiben zu können. Doch wie funktioniert eigentlich so ein Notstromaggregat? Ganz einfach: Das Notstromaggregat ist mit einem Dieselmotor ausgestattet, der einen Generator antreibt. Dieser Generator wandelt die Bewegungsenergie des Motors in elektrische Energie um und speist sie in die angeschlossenen Geräte.
Geräte von Einhell
Welche Arten von Notstromaggregaten gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Notstromaggregaten. Die am häufigsten verwendeten Aggregate sind Benzin- und Dieselgeneratoren. Benzinaggregate sind in der Regel kleiner und leichter, während Dieselgeneratoren größer und schwerer sind. Es gibt auch sogenannte Hybridgeneratoren, die sowohl Benzin als auch Diesel verwenden.
Mit einem solchen Stromgenerator ist man für längere Zeit (im Grunde limitiert der Kraftstoff-Vorrat die Betriebsdauer) unabhängig vom Stromnetz. Zu beachten ist, dass auch ein solches Gerät meist nicht ausreicht, um alle elektrischen Geräte im Haushalt zu betreiben. Aber für Licht und z.B. den Kühlschrank reichen auch schon mittelgroße Geräte.
Batteriebetriebene Notstromaggregate sind ebenfalls verfügbar, aber in der Regel weniger leistungsstark. Solche Aggregate eignen sich am besten für kleinere Geräte wie Laptops oder Mobiltelefone. Auch um den PC sicher herunterzufahren und somit keine Daten zu verlieren, sind diese sogenannten USV sehr sinnvoll.
Zu beachten ist, dass man diese Notstromaggregate irgendwann wieder mit Strom laden muss. Sie sind also nur kurze Zeit unabhängig vom Stromnetz, z.B. während eines kurzen Stromausfalls.
Solarbetriebene Notstromaggregate sind die umweltfreundlichste Option, aber tatsächlich in der Regel nur für kleine Geräte, wie z.B. Handy oder Radio, zu nutzen.
Wo kann man einen Stromerzeuger kaufen?
Es gibt verschiedene Anbieter, bei denen man einen Stromerzeuger kaufen kann. Doch wo sollte man am besten kaufen? Einer der größten Vorteile von Amazon ist, dass es einen sehr umfangreichen Kundenservice hat. Sollte also etwas mit dem Gerät nicht stimmen, kann man sich an den Kundenservice wenden und das Problem wird in der Regel schnell gelöst. Zudem hat Amazon häufig Angebote und Rabatte, sodass man des Öfteren auch etwas sparen kann.
Tipps zum Kauf eines Notstromaggregats
1. Notstromaggregate sind in unterschiedlichen Größen, Leistungen und Preisen erhältlich. Informieren Sie sich vor dem Kauf über die verschiedenen Optionen, um das für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Modell zu finden.
2. Achten Sie beim Kauf eines Notstromaggregats darauf, dass es über ausreichende Leistung verfügt, um Ihre Anlage oder Geräte vollständig zu betreiben.
3. Achten Sie beim Kauf eines Notstromaggregats darauf, dass es über einen integrierten Überspannungsschutz verfügt. Dieser Schutz ist wichtig, um Ihre Geräte vor Schäden zu bewahren, die durch Stromausfälle oder Stromspitzen entstehen können.
4. Wenn Sie ein Notstromaggregat kaufen möchten, sollten Sie auch die Lieferkosten und eventuelle Zusatzkosten berücksichtigen. Informieren Sie sich vorab beim Händler über alle anfallenden Kosten, um böse Überraschungen zu vermeiden.
5. Informieren Sie sich vor dem Kauf eines Notstromaggregats über die Garantiebedingungen des Herstellers. Viele Hersteller bieten eine Garantie von mindestens 12 Monaten auf ihre Produkte. Achten Sie jedoch darauf, die Bedingungen dieser Garantie genau zu lesen und zu verstehen, damit im Falle eines Problems keine bösen Überraschungen auftreten.
Letzte Aktualisierung am 29.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell