Hochleistungsmixer Test Rezensionen

Konsumenten werden heute stets gesundheitsbewusster und suchen Möglichkeiten um Zutaten, die reich an Vitaminen und anderen Vitalstoffen sind, in ihre tägliche Diät einzubringen. Grüne Smoothies, die aus Zutaten wie Wildgräsern, dunklem Blattgemüse wie Spinat und Kräutern hergestellt werden, haben sich dabei schnell zu Spitzenreitern in der Beliebtheit bei der ganzen Familie entwickelt.

Diese Getränke lassen sich jedoch durch die faserige Beschaffenheit der Zutaten nur schwer in einem normalen Standmixer verarbeiten. Wer grüne Smoothies täglich oder wenigstens mehrmals in der Woche zu Hause zubereiten möchte, sollte sich dafür einen Hochleistungsmixer kaufen, der für diese Aufgabe bestens geeignet ist und die Vitalstoffe für den Körper zugänglich macht.

Was ist ein Hochleistungsmixer?

Ein Hochleistungsmixer zeichnet sich, wie der Name schon vermuten lässt, durch eine wesentlich höhere Leistung aus, als ein normaler Küchenmixer. Er ist mit speziellen, hochwertigen Edelstahlmessern ausgestattet und püriert mit besonders hohen Geschwindigkeiten. Darüber hinaus verfügt er auch über ein anderes Mix Gefäß, als herkömmliche Mixer. Dieses ist so konzipiert, dass das Mixgut immer wieder an den Messern vorbeigeführt wird und auf diese Weise effektiv zerkleinert werden kann.

Im Hochleistungsmixer Test haben Geräte mit diesen Eigenschaften bewiesen, dass die stark zellulosehaltigen Zutaten für grüne Smoothies perfekt aufgespalten werden können. Das führt zu zwei wichtigen Vorteilen. Augenfällig izt zunächst einmal, dass die Smoothies völlig faserfrei und deshalb cremig und angenehmer zu trinken sind. Der zweite, weit wichtigere Vorteil, ist jedoch nicht sofort ersichtlich.

Die aufgespaltene Zellulose setzt Vitalstoffe frei, die vom Körper aufgenommen werden können. Mit normalen Mixern werden die Fasern nicht gespalten und die wichtigen Nährstoffe können daher vom Körper auch nicht aufgenommen werden und werden wieder ausgeschieden. Darum ist der Hochleistungsmixer für Freunde von grünen Smoothies auch eine Anschaffung, die für die Gesundheit überaus sinnvoll ist.

Technische Daten

Im Test wurde festgestellt, dass sich die meisten Geräte durch eine Reihe von technischen Daten auszeichnen, die sie von anderen Mixern unterscheiden. Diese sind wie folgt:

  • Nennleistung: 1,000 Watt und mehr
  • Umdrehungen pro Minute: 24,000 und mehr

Diese Leistungen sind notwendig, um die überzeugenden Resultate bei der Verarbeitung von stark zellulosehaltigen Zutaten zu garantieren.

Für wen eignet sich ein solcher Mixer?

Im Gegensatz zu einem einfachen Küchenmixer sind Hochleistungsmixer in der Anschaffung recht teuer. Gute Geräte schlugen im Mixer Test mit mehr als 500 Euro zu Buche. Somit lohnt sich die Anschaffung eines solchen Gerätes nur, wenn man es auch wirklich ausnutzt. In Haushalten, in denen regelmäßig grüne Smoothies zubereitet werden, kann die Anschaffung eines solchen Gerätes empfohlen werden. Schon allein die wesentlich höhere Qualität des Endproduktes rechtfertigt die Anschaffung.

Im Hochleistungsmixer Test hat sich jedoch auch ergeben, dass diese Geräte trotz hoher täglicher Beanspruchung überaus haltbar sind. Benutzt man zur täglichen Herstellung von Smoothies hingegen einen normalen Küchenmixer, so muss man damit rechnen, dass dieser in einigen Monaten durchbrennt, da das Zerkleinern der harten Fasern von Blattgemüsen und ähnlichen Zutaten eine zu hohe Belastung für den Motor darstellt. Auch aus diesem Grund lohnt sich die Anschaffung des Hochleistungsmixers.

Die Vorteile im Überblick

Im Hochleistungsmixer Test wurden die Vorteile erwogen, die ein solches Gerät gegenüber einem normalen Küchenmixer zu bieten hat. Zu diesen gehören die folgenden Punkte:

  • Erstklassige Mixresultate auch bei zellulosehaltigem Blattgemüse
  • Freisetzung von wichtigen Nährstoffen
  • Stabiler Messerblock aus Edelstahl
  • Lange Lebensdauer
  • Hoher Wiederverkaufswert
  • Hohe Garantiezeit vom Hersteller

Hochleistungsmixer kaufen: Das sollte beachtet werden

Will man einen Hochleistungsmixer kaufen, so handelt es sich dabei um eine größere Anschaffung, die wohl überlegt sein will. In unserem Test kann man sich einmal über die besten Modelle informieren und auch die Preise und Leistungen vergleichen. Generell sollte man jedoch beim Kauf auf die folgenden Merkmale achten:

Motorleistung

Eine starke Motorleistung gehört zu den wichtigsten Kennzeichen für den Hochleistungsmixer. Im Test wurden solche Geräte als gut eingestuft, die über eine Leistung von zwei bis drei PS verfügen.

Drehzahl

Aus der hohen Motorkraft ergibt sich auch die hohe Drehzahlleistung pro Minute. Die Drehzahl sollte für einen Hochleistungsmixer nicht unter 24,000 Umdrehungen pro Minute liegen. Bei vielen Mixern, die im Hochleistungsmixer Test geprüft wurden, liegt die Umdrehungszahl jedoch wesentlich höher. 38,000 Umdrehungen sind dabei keine Seltenheit und ermöglichen eine perfekte Spaltung von Blattgemüsen, Kräutern und Gräsern.

Messerblock

Bei einem guten Hochleistungsmixer muss unbedingt ein stabiler Messerblock vorhanden sein. Die Messer sollten aus hochwertigem Edelstahl hergestellt werden, so dass sie in der Lage sind, auch die faserigsten Blattfasern zu durchtrennen.

Form des Mixbehälters

Schon äußerlich unterscheidet sich der Hochleistungsmixer von einem herkömmlichen Mixer durch die Form des Mixbechers. Dieser ist schmal in der Form, so dass die zu zerkleinernden Zutaten ständig wieder zu den Messern geführt werden. Auf diese Weise entsteht die besonders cremige Konsistenz, welche die Smoothes aus dem Hochleistungsmixer auszeichnet. Deshalb empfiehlt es sich, beim Kauf unbedingt auf die Form des Mixgefäßes zu achten.

Leichte Säuberung

Es ist wichtig, dass sich der Mixbecher leicht abnehmen und säubern lässt, so dass im Mixer kein Film von Rückständen ansammelt, der Nährboden für Krankheitserreger sein kann. Bei einigen Modellen wird dazu ein spezieller Spatel mitgeliefert.

Verbindung von Becher zu Motoreinheit

Man sollte sich beim Kauf eines Hochleistungsmixers versichern, dass die Verbindung vom Mixbecher zur Motoreinheit aus Metall besteht. Nur so kann die lange Haltbarkeit der Geräte gewährleistet werden, da Plastikteile bei häufigem Gebrauch schnell brechen können.

Lange Garantiezeit

Hersteller, die sicher sind, ein Qualitätsprodukt anzubieten, stehen mit einer langen Garantiezeit hinter den Geräten. Im Hochleistungsmixer Test hat sich erwiesen, dass die besten Geräte regelmäßig über Garantiezeiten von fünf oder sogar sieben Jahren verfügen. Deshalb sollte man beim Kauf auch auf die Garantiezeit achten, die für das jeweilige Modell geboten wird.

Bedienungskomfort

Um sich gut bedienen zu lassen, sollte das Gerät standfest sein und sich während des Betriebs nicht von der Stelle bewegen. Auf diese Weise kann man den Mixer auch alleine laufen lassen, ohne ihn festhalten zu müssen. Ebenfalls ist ein fest schließender Deckel von Wichtigkeit, so dass das Mixgut nicht über den Becherrand laufen kann. Auf diese Weise entstehen weniger Reinigungsarbeiten.

Spezielle Programmwahl

Möchte man das Gerät für verschiedene Einsatzzwecke nutzen, so ist es ratsam, ein Modell zu erwerben, dass verschiedene Einstellungen erlaubt. Manche Geräte ermöglichen es, Zeit und Geschwindigkeit manuell einzustellen. So kann man seine eigenen Erfahrungswerte nutzen, um die richtigen Werte für das jeweilige Mixgut zu bestimmen. Andere Mixer sind mit vorgegebenen Programmen ausgestattet, mit denen man beispielsweise Suppen, Smoothies oder Desserts aus gefrorenen Früchten zubereiten kann. Mit diesen Programmen lässt sich die Einstellung auf einen schnellen Griff vornehmen und man kann Zeit sparen.

Testberichte

Einsatzzwecke

Wer an Hochleistungsmixer denkt, hat dabei zunächst meist die Zubereitung von grünen Smoothies im Sinn. Doch kann ein solches Gerät viel mehr, als nur Blattpflanzen und Kräuter in gesunde Drinks verwandeln. Zu den Gerichten, die man im Hochleistungsmixer auf erstklassige Weise herstellen kann, gehören:

  • Milkshakes
  • Desserts
  • Feine Suppen
  • Saucen
  • Dipps
  • Brotaufstrich
  • Salatdressings

Alle diese Speisen erhalten im Hochleistungsmixer eine erstklassige Konsistenz und behalten außerdem die Nährwerte der verwendeten Zutaten. Für den kreativen Hobbykoch ist ein solches Küchengerät, dass immer wieder zu neuen Rezepten inspiriert und täglich auf vielfältige Weise zum Einsatz kommt ein wahrer Genuss.

Modelle für Einsteiger

Wer damit beginnen will, gesunde grüne Smoothies für die Familie zu Hause herzustellen, kann auch zunächst ein preiswerteres Einsteigermodell anschaffen, das oft schon für rund 200 Euro erhältlich ist. Zwar weisen diese Geräte nicht so viele Features auf wie die professionelleren Mixer, sind aber doch durch hohe Umdrehungszahlen zum Zubereiten der Smoothies geeignet.

So kann man zunächst einmal testen, ob sich der Einsatz eines solchen Geräts im eigenen Haushalt wirklich lohnt. Wer sich gleich für eines der besten Geräte entscheiden will, kann das jedoch mit beruhigtem Gewissen tun. Sollten wider Erwarten im eigenen Haushalt Smoothies und andere Spezialitäten aus dem Hochleistungsmixer nicht auf Anklang treffen, so kann man das Gerät auch leicht wieder verkaufen. Die Hochleistungsmixer sind auch als Gebrauchtgeräte sehr gesucht und erfreuen sich eines ausgezeichneten Wiederverkaufswerts, so dass man keinen allzu hohen Verlust erfährt.

Fazit

Ein Hochleistungsmixer ist eine große Anschaffung, die sich jedoch lohnt, wenn man das Gerät richtig zu nutzen weiß. Für die Zubereitung von grünen Smoothies sind diese Geräte besonders gut geeignet, da sie grüne Blattgemüse und Kräuter in einer Weise verarbeiten können, die nicht nur eine besonders cremige Konsistenz, sondern auch einen besonders positiven Effekt für die Gesundheit erzielen.

Viele Ernährungswissenschaftler empfehlen heute den Verzehr von grünen Smoothies und Hochleistungsmixer sind zweifellos die beste Art, um diese zuzubereiten. Darüber hinaus kann man mit den Geräten auch eine ganze Reihe von anderen Speisen herstellen, die sich durch besondere Qualität auszeichnen. Somit findet der Hochleistungsmixer in der Küche viele Anwendungsweisen, die passionierte Hobbyköche zu schätzen wissen und die auch in der Rohkostküche von großem Vorteil sind. Bei uns finden Sie übrigens auch eine Liste der besten Smoothie Mixer.