Tomatengewächshaus für frisches Obst und Gemüse

Wer sein eigenes Gemüse, vor allem Tomaten anpflanzen möchte, benötigt ein Tomatengewächshaus. Grundsätzlich sind Tomaten nicht besonders schwer anzubauen und schmecken dazu auch noch unfassbar lecker. Der richtige Dünger, ausreichend Wasser und ein warmer, natürlicher Platz reichen aus, um seine eigenen Tomaten pflanzen und ziehen zu können. Das Tomatengewächshaus kann im eigenen Garten oder je nach Größe auch auf dem heimischen Balkon seinen Platz finden.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die meisten Tomatengewächshäuser werden in den unterschiedlichsten Größen angeboten, sodass sie im Garten oder auf dem Balkon ihren Platz finden
  • Es ist wichtig, dass das Gewächshaus eine Mindesthöhe von 150 cm hat, die Tomatenpflanzen groß werden
  • Sollte das Gewächshaus in einer windigen Gegend stehen, ist es von Vorteil, dieses am Boden zu befestigen, sodass es auch starke Wetterbedingungen aushalten kann
Bestseller No. 1
Bestseller No. 2
Bestseller No. 3
AngebotBestseller No. 4
VOUNOT® Gewächshaus Foliengewächshaus, Seitenwände Aufrollbar Winterfest, Tomatenhaus Folientunnel, 3x3x2m 9m², Weiß *
  • GESAMTABMESSUNG: 300 cm (L) x 300 cm (B) x 200 cm (H). Folien-Gewächshaus bietet reichlich Platz für die Aussaat, An- und Aufzucht...
  • SEITENWÄNDE UND TÜREN: Die beiden Seitenwände und Türen mit Reißverschluss können aufrollen und befestigen, bietet optimale...
  • SPEZIAL-GITTERNETZFOLIE: 140g/m² PE-Abdeckung, 100% wasserdicht und UV-beständig. Das Foliengewächshaus schützt Ihre Pflanzen vor...
  • ROBUSTEM & WIDERSTANDSFÄHIG: Das Gewächshaus ist aus Pulverbeschichteter Stahlrahmen gefertigt und somit langlebig und zuverlässig....
  • ZUSÄTZLICHE STABILITÄT: Da das Tunnelgewächshaus eine große Angriffsfläche für Wind bietet, empfehlen wir die Seitenränder der...
AngebotBestseller No. 5
Clementoni Galileo Lab High Tech Gewächshaus - Experimentierkasten & Spielzeug für Kinder ab 8 Jahren von Clementoni 59406 *
  • Interaktives Gewächshaus-Erlebnis: Dieses Gewächshaus bietet mehr als nur das Anpflanzen von Samen – es ist ein spielerisches...
  • Einfache Überwachung dank Sensoren: Kinder können jederzeit die Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Beleuchtung im Gewächshaus...
  • Spaß mit Lichteffekten: LEDs signalisieren, wenn die Pflanzen Wasser benötigen oder die Temperatur zu hoch ist. Kinder können die...
  • Vielfältige Experimente: Mit drei verschiedenen Arten des Pflanzenwachstums können Kinder spannende Experimente durchführen und...
  • Lieferumfang: Neben dem Gewächshaus selbst enthält das Set alles, was Kinder benötigen, um sofort mit dem Experimentieren zu...
Bestseller No. 6
AngebotBestseller No. 7
LARMNEE Tomaten Gewächshaus, Foliengewächshaus, Tomatengewächshaus Balkon, Tomatenhaus Stabil, 200 x 77,5 x 170 cm, mit PE Gitterfolie... *
  • Die perfekte Größe: Das Gewächshaus ist 200 x 77,5 x 170 cm groß, kann Ihren Tomaten und gurken einen großen Wachstumsraum bieten,...
  • Robust und Haltbar: Foliengewächshaus aus hochwertigem Metallrohr, die Oberfläche des Stahlrohrs ist mit Rostschutzpulver...
  • Schutz vor Regenwasseransammlung: Geneigte Dächer maximieren die Entwässerung, ohne die Ästhetik zu beeinträchtigen, und vermeiden...
  • Warme PE-Abdeckung: Die verstärkte PE-Abdeckung besteht aus langlebigen Materialien, um eine feuchte und heiße Wachstumsumgebung zu...
  • Einfache Installation: Dieses Tomatengewächshaus ist einfach aufgebaut der 4 U-förmigen Erdhaken im Boden verankern, stabiles, mit...
Bestseller No. 8

Die richtige Größe für das eigene Gewächshaus im Garten

Wer sich für den Anbau eigener Tomaten entscheidet, sollte sich zugleich Gedanken darüber machen, wie groß das eigene Gewächshaus sein sollte. Im Garten oder auf dem Balkon steht einem in der Regel ein ausgewiesener Platz zur Verfügung. Wichtig ist, dass die Tomatenpflanzen immer 50 cm Platz zur nächsten haben. Tomatenpflanzen, die beispielsweise in kleinen Kübeln wachsen, können etwas enger beieinander stehen. Etwas mehr Platz zwischen den Pflanzen kann allerdings viele Vorteile bieten und vor allem dafür sorgen, dass die Tomatenpflanzen in Ruhe wachsen können.

Siehe auch  Radialbesen für den Garten – Tipps & Tricks

Müssen Tomatenpflanzen vor Regen genauso geschützt werden wie vor Wind?

Natürlich brauchen Tomaten, auch wenn sie in einem Gewächshaus stehen, einen geeigneten Platz. Das Gewächshaus Tomaten sollte jedoch so viel Platz bieten können, dass alle Pflanzen stabil und ordentlich aufgestellt werden können. Sollte Regen einsetzen, ist es wichtig, dass die Tomatenpflanzen geschützt stehen. Es sollte sich außerdem nicht zu viel Wasser auf einem Foliengewächshaus sammeln, da es sonst instabil werden kann.
Gibt es ein Tomatengewächshaus bei Toom oder bei Bauhaus? Laut unseren Recherchen gibt es verschiedene Modelle der Toom-Tomatengewächshäuser und Bauhaus-Tomatengewächshäuser im Angebot.

Passende Gewächshäuser nach eigenen Wünschen

Bei der Auswahl eines Tomatengewächshauses wird einem schnell klar werden, dass diese nicht nur aus Folie bestehen, sondern auch auf einem hochwertigen Kunststoff oder Glas bestehen können. Je nachdem für welches Gewächshaus man sich entscheidet, kann man dieses in nur wenigen Schritten bequem selbst aufbauen. Mithilfe der beigefügten Aufbauanleitung steht der Anpflanzung der eigenen Tomaten nichts mehr im Wege. Wichtig ist nur, dass das Gewächshaus auf den Platz, den man zur Verfügung hat, abgestimmt ist.

Das Fazit: Tomatengewächs für die eigenen, frischen Tomaten

Frische Tomaten schmecken nicht nur deutlich besser, sondern sind auch noch günstiger. Viele Haushalte wünschen sich mehr eigenes Obst und Gemüse und möchten dies selbst anpflanzen. Mit nur wenigen Handgriffen, einem guten Gewächshaus und einigen Kenntnissen kann man seine eigenen Tomatenpflanzen auf dem Balkon oder im eigenen Garten pflanzen und wachsen lassen.
Doch Achtung: Man darf nie vergessen, dass Tomatenpflanzen sehr hoch wachsen. Ein hohes Gewächshaus ist daher ein klarer Vorteil, was besonders auf dem eigenen Balkon beachtet werden sollte.

Siehe auch  Was ist ein Hoftor und welche Vorteile hat es?

 

Letzte Aktualisierung am 2025-08-29 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell